In Betrieb nehmen
Gerät an eine Siemens-Steuerung in PROFINET anbinden
7.3.5
Gerätefunktionen konfigurieren
Das TBEN-LL-4RMC-4DXP-4DIP erscheint als modularer Slave mit vier konfigurierten Motor-
Controller-Steckplätzen. Die Steckplätze 0 und Basic sind ebenfalls bereits konfiguriert.
Darüber hinaus sind die freien Steckplätze Diagnosen und Modulstatus vorhanden.
Steckplatz
0
0 X1
X1 P1
X1 P2
DXP
Motor 1
Motor 2
Motor 3
Motor 4
Diagnosen
Modulstatus
Steckplätze konfigurieren (Beispiel)
Gerätesicht
Gerät in Abhängigkeit von der Applikation per Drag-und Drop konfigurieren.
Funktion der vier Motor-Controller-Kanäle (Motor 1...Motor 4) definieren und die weite-
ren Steckplätze mit passenden Submodulen belegen.
Abb. 28: TIA-Portal – Steckplätze des Geräts konfigurieren
42
Bedeutung
Hauptmodul tben-ll-4rmc-4dip-4dxp (Defaultname)
Parametrierung von Funktionen (Protokolldeaktivierung etc.), die das
gesamte Modul betreffen
Parametrierung der PROFINET-Funktionen (MRP etc.)
Parametrierung der Ethernet-Port-Eigenschaften (Topologie, Verbin-
dungsoptionen, etc.)
Parameter und Diagnosen der DXP-Kanäle des Geräts
Motor-Controller-Kanäle, vorkonfiguriert mit Betriebsart Geschwindig-
keit, alternative Konfiguration als Universal
optionales Mappen der Diagnosen in das Prozessabbild des Masters
optionales Mappen des Modulstatus in das Prozessabbild des Masters
Ò
Geräteübersicht wählen.
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com