Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Cubemass DCI Handbuch Seite 78

Beschreibung geräteparameter; modbus rs485 coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubemass DCI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Block AUSGÄNGE
78
AUSGÄNGE → IMPULS-/FREQUENZAUSGANG → EINSTELLUNGEN (STATUS)
MESSMODUS
4246
Modbus Register:
3245
Datentyp:
Integer
Zugriff:
read/
write
ZEITKONSTANTE
4247
Modbus Register:
3246
Datentyp:
Float
Zugriff:
read/
write
Geräteparameter Cubemass DCI Modbus RS485
Funktionsbeschreibung
In dieser Funktion wird der Messmodus für den Statusausgang bestimmt.
Auswahl:
0 = STANDARD
Das Statusausgangssignal schaltet bei den definierten Schaltpunkten.
1 = SYMMETRIE
Das Statusausgangssignal schaltet bei den definierten Schaltpunkten unab-
hängig von dem vorgegebenen Vorzeichen. Wurde ein Schaltpunkt mit
einem positiven Vorzeichen definiert, schaltet das Statusausgangssignal
auch, sobald der Wert in negativer Richtung (mit negativen Vorzeichen)
erreicht wurde (→ Abbildung).
Werkeinstellung:
STANDARD
Q
10
4
0
- 4
- 10
n
m
Abb. 22: Beispiel für den Messmodus SYMMETRIE
Einschaltpunkt Q = 4
Ausschaltpunkt Q = 10
m
= Statusausgang geschaltet (leitend)
n
= Statusausgang ausgeschaltet (nicht leitend)
!
Hinweis!
• Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn in der Funktion BETRIEBSART
(4200) die Auswahl STATUS getroffen wurde und dem Statusausgang
ein Grenzwert zugeordnet wurde.
• Die Auswahl SYMMETRIE kann nur gewählt werden, wenn die Werte in
den Funktionen EINSCHALTPUNKT (4242) und AUSSCHALTPUNKT
(4244) das gleiche Vorzeichen besitzen bzw. einer der Werte Null ist.
• Besitzen die Werte verschiedene Vorzeichen, ist die Auswahl SYMMET-
RIE nicht anwählbar und die Meldung "ZUORDNUNG NICHT MÖGLICH"
wird angezeigt.
Durch die Wahl der Zeitkonstante wird bestimmt, ob das Messsignal auf
stark schwankende Messgrößen besonders schnell reagiert (kleine Zeitkon-
stante) oder abgedämpft wird (große Zeitkonstante). Eine Dämpfung wirkt
auf das Messsignal, bevor der Schaltzustand geändert wird und damit die
Einschalt- oder Ausschaltverzögerung aktiviert wird. Somit wird eine stän-
dige Änderung des Statusausgangs bei Durchflussschwankungen verhin-
dert.
Eingabe:
Festkommazahl 0,00...100,00 s
Werkeinstellung:
0,00 s
!
Hinweis!
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn in der Funktion BETRIEBSART
(4200) die Auswahl STATUS getroffen wurde.
t
m
n
m
A0001247

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis