Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Einstellungen - bürkert 8685 Bedienungsanleitung

Rückmeldekopf / steuerkopf robolux
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8685:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 8685 / 8686
Bedienung und Anzeige
→ Klarsichthaube/Gehäusemantel schließen (Hilfswerkzeug zur
Deckelmontage: 674077
7)
Typ 8685
Dichtung
Gehäusemantel
Typ 8686
Fig. 32:
Position Dichtung Klarsichthaube / Gehäusemantel
Das Gerät ist jetzt konfiguriert und betriebsbereit!
7) Das Hilfswerkzeug zur Deckelmontage (674077) ist über Ihre Bürkert-
Vertriebsniederlassung erhältlich.
).
Klarsichthaube
Dichtung
Klarsichthaube
Gehäuse-
mantel
10.3.3 Ändern der Einstellungen
Um die Funktion der Typen 8685 und 8686 zu gewährleisten,
müssen diese Änderungen im spannungslosen Zustand vorge-
nommen werden.
GEFAHR!
Gefahr durch Stromschlag.
▶ Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage, Spannung
abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmun-
gen für elektrische Geräte beachten.
Vorgehensweise:
Durch Herausdrehen der Klarsichthaube werden die Schiebes-
chalter und DIP-Schalter zugänglich.
Auswahl der Antriebsgröße mit den DIP-Schaltern vornehmen.
Auf beiden Antriebsseiten muss eine einheitliche Antriebsgröße
gewählt werden (siehe Typschild des Ventils)!
Mit Hilfe der „Tab. 13: Farbzuordnung Endstellungen" bzw. der
Beschriftung auf der Platine den LEDs Status Antrieb (End-
stellung)die gewünschte Farbe zuordnen.
→ Korrekte Position der Dichtung in Klarsichthaube / im
Gehäusemantel prüfen (siehe „Fig. 32").
HINWEIS!
Beschädigung oder Funktionsausfall durch Eindringen von
Verschmutzung und Feuchtigkeit.
▶ Zur Einhaltung der Schutzart IP65/IP67 die Klarsichthaube /
den Gehäusemantel bis auf Anschlag einschrauben.
deutsch
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8686

Inhaltsverzeichnis