LED Status Steuerventil
Antrieb 1
Schiebeschalter
(Serviceschalter)
Steuerventil Antrieb 1
DIP-Schalter
Antrieb 1
LEDs
Status Antrieb 1
(Endstellung)
Schiebeschalter
Farbauswahl Endstellung
Antrieb 1
AS-Interface Busstatus
Fig. 28:
Bedien- und Anzeigeelemente Steuerkopf
78
LED Status Steuerventil
Antrieb 2
Schiebeschalter
(Serviceschalter)
Steuerventil Antrieb 2
DIP-Schalter
Antrieb 2
LEDs
Status Antrieb 2
(Endstellung)
Schiebeschalter
Farbauswahl Endstellung
Antrieb 2
LEDs
deutsch
Typ 8685 / 8686
Bedienung und Anzeige
10.3
Bedienung
10.3.1
Grundeinstellungen
Um die Funktion der Typen 8685 und 8686 zu gewährleisten,
müssen diese Grundeinstellungen vor der Inbetriebnahme im
spannungslosen Zustand vorgenommen werden.
GEFAHR!
Gefahr durch Stromschlag.
▶ Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage, Spannung
abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmun-
gen für elektrische Geräte beachten.
→ Klarsichthaube abschrauben.
→ Schritte 1 bis 4 durchführen.
Schritt 1: Auswahl der Antriebsgröße
Die Bedienelemente sind jeweils für eine Antriebsseite ausgeführt.
Pro Antriebsseite nur ein DIP-Schalterelement entspre-
chend der Antriebsgröße (siehe Typschild des Antriebs)
aktiv schalten. Auf beiden Antriebsseiten muss eine ein-
heitliche Antriebsgröße gewählt werden!
Fehleinstellungen der DIP-Schalter führen zu
Fehlfunktionen bzw. keinerlei Funktion der
Endstellungsrückmeldung.