Anschlussbild des Rundsteckers M12
Die Ansicht zeigt das Bild von vorn auf die Stifte, die Lötanschlüsse
liegen dahinter.
Pin 4:
NC
Pin 1:
Bus +
Fig. 23:
Busanschluss
Pin
Bezeichnung
Belegung
1
Bus +
Busleitung AS-Interface +
NC
nicht belegt
2
3
Bus –
Busleitung AS-Interface –
4
NC
nicht belegt
Tab. 7:
Pin-Belegung Rundsteckverbinder AS-Interface
Handhabung der Flachkabelklemme
Am Multipolkabel befindet sich eine, mit M12-Steckverbinder
Abgang versehene, Flachkabelklemme für AS-Interface-Flachkabel.
Die Flachkabelklemme realisiert die Kontaktierung des AS-Inter-
72
face-Flachkabels in Form einer Durchdringungstechnik, die eine
Installation durch „Einklipsen" des AS-Interface-Flachkabels ohne
Schneiden und Abisolieren ermöglicht.
Vorgehensweise:
Pin 3:
→ Flachkabelklemme öffnen
Bus –
→ Flachkabel schlüssig einlegen.
→ Flachkabelklemme wieder schließen.
Pin 2:
→ Schrauben festziehen
NC
9.3.2
AS-Interface (Aktor-Sensor-Interface) ist ein Feldbussystem, das
hauptsächlich zur Vernetzung von binären Sensoren und Aktoren
(Slaves) mit einer übergeordneten Steuerung (Master) dient.
Busleitung
Ungeschirmte Zweidrahtleitung (AS-Interface-Leitung als AS-In-
terface-Flachkabel), auf der sowohl Informationen (Daten) als
auch Energie (Versorgungsspannung der Aktoren und Sensoren)
übertragen werden.
Netztopologie
In breiten Grenzen frei wählbar, d. h. es sind Stern,- Baum- und
Liniennetze möglich. Weitere Details beschreibt die AS-Inter-
face-Spezifikation (Ausführung A/B-Slave konform zur Spezifikation
Version 3.0)
deutsch
Typ 8685 / 8686
Elektrische Installation
(Schrauben lösen und Deckel abheben).
Gewindeformende Schrauben durch kurzes Zurückdrehen
(ca. 3/4 Umdrehung nach links) an der bestehenden Gewinde-
bohrung ansetzen und einschrauben.
AS-Interface-Anschaltung