Seite 1
Type 2000 INOX 2/2-way angle seat valve 2/2-Wege Schrägsitzventil Vanne à siège incliné 2/2 voies Operating Instructions Bedienungsanleitung Manuel d‘utilisation...
Seite 21
Typ 2000 INOX Inhaltsverzeichnis 1. DIE BEDIENUNGSANLEITUNG ............22 8. MONTAGE ......................29 1.1. Darstellungsmittel ................22 8.1. Sicherheitshinweise ...............29 1.2. Begriffsdefinition Gerät ..............22 8.2. Vor dem Einbau ................29 8.3. Einbau ....................30 2. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG........ 23 8.4. Pneumatischer Anschluss ............32 2.1. Beschränkungen ................23 9.
Arbeitsschritt, den Sie ausführen müssen. WARNUNG! 1.2. Begriffsdefinition Gerät Warnt vor einer möglicherweise gefährlichen Situation! • Bei Nichtbeachtung drohen schwere Verletzungen oder Tod. Der in dieser Anleitung verwendeten Begriff „Gerät“ steht immer für das Schrägsitzventil Typ 2000 INOX. deutsch...
Beachten Sie bei der Ausfuhr des Systems/Gerätes gegebenenfalls bestehende Beschränkungen. Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz des Schräg- sitzventils Typ 2000 INOX (im nachfolgenden als Gerät bezeichnet) können Gefahren für Personen, Anlagen in der Umgebung und die Umwelt entstehen. • Das Gerät ist für die Steuerung des Durchflusses von flüssigen und gasförmigen Medien konzipiert.
• Beim Öffnen und Schließen des Gerätes nicht den sich bewe- genden pneumatischen Anschluss berühren. • Nicht in den unmittelbaren Bereich oberhalb und unterhalb des Das Schrägsitzventil Typ 2000 INOX wurde unter Einbe- Steuerluftanschlusses fassen. ziehung der anerkannten sicherheitstechnischen Regeln Schließschlaggefahr bei Anströmung über Sitz!
PRODUKTBESCHREIBUNG 4.1. Kontaktadresse 5.1. Allgemeine Beschreibung Deutschland Das 2/2-Wege Schrägsitzventil Typ 2000 INOX ist geeignet für flüssige und gasförmige Medien. Bürkert Fluid Control Systems Sales Center Es steuert mittels neutraler Gase oder Luft (Steuermedien) den Christian-Bürkert-Str. 13-17 Durchfluss von Medien wie Wasser, Alkohol, Öl, Treibstoff, Hydraulik- D-74653 Ingelfingen flüssigkeit, Salzlösung, Lauge, organischem Lösungsmittel und Dampf...
Typ 2000 INOX Technische Daten TECHNISCHE DATEN 6.1. Konformität Das Schrägsitzventil, Typ 2000 INOX ist konform zu den EG-Richtlinien entsprechend der EG-Konformitätserklärung 6.2. Normen Die angewandten Normen, mit denen die Konformität zu den EG-Richt- linien nachgewiesen wird, sind in der EG-Baumusterprüfbescheinigung und/oder der EG-Konformitätserklärung nachzulesen.
Wird bei Anströmung über Sitz das Ventil für flüssige Medien eingesetzt, kann ein Schließschlag zum Bersten von Leitungen Flow 1 und Gerät führen. 2000 A 10,0 PTFE VA • Ventile mit Anströmung über Sitz nicht für flüssige Medien G3/8 P med 16 bar einsetzen!
Typ 2000 INOX Aufbau und Funktion 6.4.2. Werkstoffe AUFBAU UND FUNKTION Ventilgehäuse Edelstahl 316L 7.1. Aufbau Antrieb Edelstahl 1.4404 Dichtelemente Das Schrägsitzventil besteht aus einem pneumatisch betätigten Kolbenantrieb mit optischer Stellungsanzeige und einem 2/2-Wege Spindelabdichtung PTFE-V-Ringe mit Federkompensation Ventilgehäuse. (mit Silikonfett)
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Montage! • Die Montage darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeigne- Flow 1 tem Werkzeug durchführen! 2000 A 10,0 PTFE VA Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten der Anlage G3/8 P med 16 bar und unkontrollierten Wiederanlauf! Pilot 5,5 - 10 bar • Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
Typ 2000 INOX Montage 8.3. Einbau Optische Stellungsanzeige 8.3.1. Antrieb vom Ventilgehäuse Gelb = Ventil offen demontieren (nur bei Schweißgehäusen) Antrieb WARNUNG! Verletzungsgefahr durch beschädigte Geräte! Durch Montagearbeiten mit falschem Werkzeug kann das Gerät beschädigt werden. • Zur Demontage des Antriebs vom Ventilgehäuse einen Gabel- Schlüsselfläche für Gabelschlüssel...
Typ 2000 INOX Montage 8.3.2. Ventilgehäuse in Rohrleitung 8.3.3. Antrieb auf Ventilgehäuse montieren einbauen GEFAHR! Bei Schweißgehäusen: → Explosionsgefahr durch falsche Schmierstoffe! Ventilgehäuse in Rohrleitungssystem einschweißen. → Ungeeigneter Schmierstoff kann das Medium verunreinigen. Bei Graphitdichtung prüfen und bei Bedarf erneuern.
Typ 2000 INOX Montage 8.4.1. Steuerluftanschlüsse Sollte die Position der Steuerluftanschlusses für die Montage des Schlauches ungünstig sein, kann dieser Als Steuerluftanschluss ist der separat bestellbare durch Verdrehen des Antriebs um 360° stufenlos ausge- 45°-Winkelanschluss zu empfehlen! richtet werden. Hier sollte die freibewegliche Schlauchlänge min.
Typ 2000 INOX Inbetriebnahme WARTUNG, REINIGUNG INBETRIEBNAHME 10.1. Sicherheitshinweise 9.1. Sicherheitshinweise GEFAHR! WARNUNG! Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage! Verletzungsgefahr bei unsachgemäßem Betrieb! • Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck abschal- Nicht sachgemäßer Betrieb kann zu Verletzungen, sowie Schäden ten und Leitungen entlüften.
Typ 2000 INOX Wartung, Reinigung 10.2. Wartungsarbeiten 10.4. Empfohlene Hilfsstoffe In dieser Anleitung werden für den einwandfreien Betrieb, die 10.2.1. Antrieb Wartung und die Reparatur des Gerätes folgende Hilfsstoffe empfohlen: Der Antrieb des Schrägsitzventils ist wartungsfrei. Art des Produkt- Hersteller und Internetadresse 10.2.2.
Typ 2000 INOX Instandhaltung INSTANDHALTUNG 11.1.1. Antrieb vom Ventilgehäuse demontieren VORSICHT! GEFAHR! Verletzungsgefahr, Sachschäden durch falsche Teile! Verletzungsgefahr durch Mediumsautritt und Druckentladung! Falsches Zubehör und ungeeignete Ersatzteile können Verletzungen und Schäden am Gerät und dessen Umgebung verursachen Der Ausbau des unter Druck stehenden Gerätes ist wegen plötz- • Nur Originalzubehör sowie Originalersatzteile der Firma Bürkert...
Typ 2000 INOX Instandhaltung 11.1.2. Ventilsatz tauschen HINWEIS! Beschädigung der Sitzdichtung bzw. der Sitzkontur! • Das Ventil muss sich bei der Demontage des Antriebs in geöff- neter Stellung befinden. Pendelteller Spindel → Antrieb bei offener Ventilstellung mit Gabelschlüssel (SW 22) vom Ventilgehäuse lösen (siehe „Bild 6“).
Seite 37
Typ 2000 INOX Instandhaltung 11.1.3. Antrieb auf Ventilgehäuse montieren WARNUNG! WARNUNG! Verletzungsgefahr durch beschädigte Geräte! Durch Montagearbeiten mit falschem Werkzeug kann das Gerät Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten der Anlage beschädigt werden. und unkontrollierten Wiederanlauf! • Zur Demontage des Antriebs vom Ventilgehäuse einen Gabel- • Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
Typ 2000 INOX Störungen → Bei Steuerfunktion A: Steuerluftanschluss mit Druckluft (5,5 bar) STÖRUNGEN beaufschlagen, damit der Pendelteller vom Ventilsitz abhebt und beim Einschrauben nicht beschädigt wird. Störung Beseitigung WARNUNG! Antrieb schaltet Steuerdruck zu gering. → Siehe Druckangabe auf dem Typschild.
Schäden am Gerät und dessen Umgebung verursachen • Nur Originalzubehör sowie Originalersatzteile der Firma Bürkert verwenden. Sitzdichtung Als Ersatzeilsatz für das Schrägsitzventil Typ 2000 INOX ist der Ven- tilsatz unter der Bestell-Nr. 220053 erhältlich. Dieser beinhaltet: • Den Pendelteller: bestehend aus...
Typ 2000 INOX Transport, Lagerung, Entsorgung TRANSPORT, LAGERUNG, ENTSORGUNG HINWEIS! Transportschäden! Unzureichend geschützte Geräte können durch den Transport beschädigt werden. • Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten Verpackung transportieren. • Eine Über- bzw. Unterschreitung der zulässigen Lagertempe- ratur vermeiden.