Herunterladen Diese Seite drucken
bürkert 2000 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2000:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Type
2000
INOX
2/2-way angle seat valve
2/2-Wege Schrägsitzventil
Vanne à siège incliné 2/2 voies
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 2000

  • Seite 1 Type 2000 INOX 2/2-way angle seat valve 2/2-Wege Schrägsitzventil Vanne à siège incliné 2/2 voies Operating Instructions Bedienungsanleitung Manuel d‘utilisation...
  • Seite 2 We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous réserve de modifications techniques. © 2010 – 2015 Bürkert Werke GmbH Operating Instructions 1505/02_EU-ML_00805856 / Original DE...
  • Seite 3 Type 2000 INOX Contents 1. THE OPERATING INSTRUCTIONS ............4 8. ASSEMBLY ...................... 10 1.1. Symbols ....................4 8.1. Safety instructions .................10 1.2. Definition of the term 'Device' ............4 8.2. Before installation ................11 8.3. Installation ..................11 2. AUTHORIZED USE ..................5 8.4.
  • Seite 4 Warns of a potentially dangerous situation! 1.2. Definition of the term 'Device' • Failure to observe the warning may result in serious injuries or In these instructions, the term "device" always refers to the angle death. seat valve Type 2000 INOX. english...
  • Seite 5 BASIC SAFETY INSTRUCTIONS These safety instructions do not make allowance for any Non-authorized use of the angle seat valve Type 2000 INOX (designated as device in the following) can be dangerous to • Contingencies and events which may arise during the installation, people, nearby equipment and the environment.
  • Seite 6 The warranty is only valid if the device is used as intended in accor- is state-of-the-art. Nevertheless, dangerous situations may dance with the specified application conditions. occur. 4.3. Information on the Internet The operating instructions and data sheets for Type 2000 INOX can be found on the Internet at: www.burkert.com english...
  • Seite 7 TECHNICAL DATA 5.1. General description 6.1. Conformity The 2/2-way angle seat valve Type 2000 INOX is suitable for liquid The angle seat valve, Type 2000 INOX, conforms to the EC Directives and gaseous media. according to the EC Declaration of Conformity...
  • Seite 8 Type 2000 INOX Technical data 6.3.3. Media WARNING! Risk of injury from bursting lines caused by water hammer! If the valve is used for liquid media when flow inlet over seat, water hammer may cause lines and device to burst.
  • Seite 9 6.4.3. Connections Flow 1 Control air connection 45° hose plug-in connection 4/2 M5 2000 A 10,0 PTFE VA (recommendation) order no. 903383 G3/8 P med 16 bar Pilot 5,5 - 10 bar Medium connection G3/8 and NPT3/8 socket connection...
  • Seite 10 Type 2000 INOX Structure and function STRUCTURE AND FUNCTION ASSEMBLY 7.1. Structure 8.1. Safety instructions The angle seat valve consists of a pneumatically actuated piston DANGER! actuator with optical position indicator and a 2/2-way valve housing. Risk of injury from high pressure in the system! • Turn off the pressure and vent the lines before loosening lines or...
  • Seite 11 Pressurize control air connection with compressed air (5.5 bar) Flow 1 so that the pendulum disc is lifted off the valve seat and is not 2000 A 10,0 PTFE VA damaged. G3/8 P med 16 bar Pilot 5,5 - 10 bar...
  • Seite 12 Type 2000 INOX Assembly 8.3.2. Installing valve housing in pipeline For welded housings: Optical position indicator → Weld valve housing in pipeline system. Yellow = valve open → Check graphite seal and, if required, replace. Actuator Graphite seal Wrench flat for open-end wrench Fig.
  • Seite 13 Type 2000 INOX Assembly WARNING! WARNING! Risk of injury from damaged devices! Risk of injury from unsuitable connection hoses! If the wrong tools are used for assembly work, the device may be Hoses which cannot withstand the pressure and temperature damaged.
  • Seite 14 Type 2000 INOX Start-up START-UP 10. MAINTENANCE, CLEANING 9.1. Safety instructions 10.1. Safety instructions WARNING! DANGER! Risk of injury from improper operation! Risk of injury from high pressure in the system! • Turn off the pressure and vent the lines before loosening lines or Improper operation may result in injuries as well as damage to the valves.
  • Seite 15 Type 2000 INOX Repairs 11. REPAIRS 10.2.2. Angle seat valve Parts which are subject to natural wear: CAUTION! • Pendulum disc Risk of injury and/or damage by the use of incorrect parts! • Graphite seal Incorrect accessories and unsuitable spare parts may cause injuries If leaks occur, replace the particular wearing part with an appro- and damage the device and the surrounding area.
  • Seite 16 Type 2000 INOX Repairs 11.1.1. Removing the actuator from the valve NOTE! housing Damage to the seat seal or the seat contour! DANGER! • When removing the actuator, ensure that the valve is in the open position. Risk of injury from discharge of medium and release of pressure! →...
  • Seite 17 Type 2000 INOX Repairs 11.1.2. Replacing valve set WARNING! Risk of injury from damaged devices! If the wrong tools are used for assembly work, the device may be Pendulum disc damaged. Spindle • To remove the actuator from the valve housing, use an open-end wrench, never a pipe wrench.
  • Seite 18 Type 2000 INOX Repairs → 11.1.3. Installing actuator on valve housing For control function A: Pressurize control air connection with compressed air (5.5 bar) so that the pendulum disc is lifted off the WARNING! valve seat and is not damaged when screwed in.
  • Seite 19 The valve set, order no. 220053, is available as a spare part for the Valve is not Dirt between seal and valve seat. → Install dirt trap. sealed. angle seat valve, Type 2000 INOX. This consists of: • The pendulum disc: Seat seal worn. → Install new pendulum disc. consisting of...
  • Seite 20 Type 2000 INOX Transportation, storage, disposal 14. TRANSPORTATION, STORAGE, Graphite seal DISPOSAL NOTE! Transport damage! Seal holder Inadequately protected devices may be damaged during transportation. • Protect the device against moisture and dirt in shock-resistant packaging during transportation. • Prevent the temperature from exceeding or dropping below the Seat seal permitted storage temperature.
  • Seite 21 Typ 2000 INOX Inhaltsverzeichnis 1. DIE BEDIENUNGSANLEITUNG ............22 8. MONTAGE ......................29 1.1. Darstellungsmittel ................22 8.1. Sicherheitshinweise ...............29 1.2. Begriffsdefinition Gerät ..............22 8.2. Vor dem Einbau ................29 8.3. Einbau ....................30 2. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG........ 23 8.4. Pneumatischer Anschluss ............32 2.1. Beschränkungen ................23 9.
  • Seite 22 Arbeitsschritt, den Sie ausführen müssen. WARNUNG! 1.2. Begriffsdefinition Gerät Warnt vor einer möglicherweise gefährlichen Situation! • Bei Nichtbeachtung drohen schwere Verletzungen oder Tod. Der in dieser Anleitung verwendeten Begriff „Gerät“ steht immer für das Schrägsitzventil Typ 2000 INOX. deutsch...
  • Seite 23 Beachten Sie bei der Ausfuhr des Systems/Gerätes gegebenenfalls bestehende Beschränkungen. Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz des Schräg- sitzventils Typ 2000 INOX (im nachfolgenden als Gerät bezeichnet) können Gefahren für Personen, Anlagen in der Umgebung und die Umwelt entstehen. • Das Gerät ist für die Steuerung des Durchflusses von flüssigen und gasförmigen Medien konzipiert.
  • Seite 24 • Beim Öffnen und Schließen des Gerätes nicht den sich bewe- genden pneumatischen Anschluss berühren. • Nicht in den unmittelbaren Bereich oberhalb und unterhalb des Das Schrägsitzventil Typ 2000 INOX wurde unter Einbe- Steuerluftanschlusses fassen. ziehung der anerkannten sicherheitstechnischen Regeln Schließschlaggefahr bei Anströmung über Sitz!
  • Seite 25 PRODUKTBESCHREIBUNG 4.1. Kontaktadresse 5.1. Allgemeine Beschreibung Deutschland Das 2/2-Wege Schrägsitzventil Typ 2000 INOX ist geeignet für flüssige und gasförmige Medien. Bürkert Fluid Control Systems Sales Center Es steuert mittels neutraler Gase oder Luft (Steuermedien) den Christian-Bürkert-Str. 13-17 Durchfluss von Medien wie Wasser, Alkohol, Öl, Treibstoff, Hydraulik- D-74653 Ingelfingen flüssigkeit, Salzlösung, Lauge, organischem Lösungsmittel und Dampf...
  • Seite 26 Typ 2000 INOX Technische Daten TECHNISCHE DATEN 6.1. Konformität Das Schrägsitzventil, Typ 2000 INOX ist konform zu den EG-Richtlinien entsprechend der EG-Konformitätserklärung 6.2. Normen Die angewandten Normen, mit denen die Konformität zu den EG-Richt- linien nachgewiesen wird, sind in der EG-Baumusterprüfbescheinigung und/oder der EG-Konformitätserklärung nachzulesen.
  • Seite 27 Wird bei Anströmung über Sitz das Ventil für flüssige Medien eingesetzt, kann ein Schließschlag zum Bersten von Leitungen Flow 1 und Gerät führen. 2000 A 10,0 PTFE VA • Ventile mit Anströmung über Sitz nicht für flüssige Medien G3/8 P med 16 bar einsetzen!
  • Seite 28 Typ 2000 INOX Aufbau und Funktion 6.4.2. Werkstoffe AUFBAU UND FUNKTION Ventilgehäuse Edelstahl 316L 7.1. Aufbau Antrieb Edelstahl 1.4404 Dichtelemente Das Schrägsitzventil besteht aus einem pneumatisch betätigten Kolbenantrieb mit optischer Stellungsanzeige und einem 2/2-Wege Spindelabdichtung PTFE-V-Ringe mit Federkompensation Ventilgehäuse. (mit Silikonfett)
  • Seite 29 Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Montage! • Die Montage darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeigne- Flow 1 tem Werkzeug durchführen! 2000 A 10,0 PTFE VA Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten der Anlage G3/8 P med 16 bar und unkontrollierten Wiederanlauf! Pilot 5,5 - 10 bar • Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
  • Seite 30 Typ 2000 INOX Montage 8.3. Einbau Optische Stellungsanzeige 8.3.1. Antrieb vom Ventilgehäuse Gelb = Ventil offen demontieren (nur bei Schweißgehäusen) Antrieb WARNUNG! Verletzungsgefahr durch beschädigte Geräte! Durch Montagearbeiten mit falschem Werkzeug kann das Gerät beschädigt werden. • Zur Demontage des Antriebs vom Ventilgehäuse einen Gabel- Schlüsselfläche für Gabelschlüssel...
  • Seite 31 Typ 2000 INOX Montage 8.3.2. Ventilgehäuse in Rohrleitung 8.3.3. Antrieb auf Ventilgehäuse montieren einbauen GEFAHR! Bei Schweißgehäusen: → Explosionsgefahr durch falsche Schmierstoffe! Ventilgehäuse in Rohrleitungssystem einschweißen. → Ungeeigneter Schmierstoff kann das Medium verunreinigen. Bei Graphitdichtung prüfen und bei Bedarf erneuern.
  • Seite 32 Typ 2000 INOX Montage 8.4.1. Steuerluftanschlüsse Sollte die Position der Steuerluftanschlusses für die Montage des Schlauches ungünstig sein, kann dieser Als Steuerluftanschluss ist der separat bestellbare durch Verdrehen des Antriebs um 360° stufenlos ausge- 45°-Winkelanschluss zu empfehlen! richtet werden. Hier sollte die freibewegliche Schlauchlänge min.
  • Seite 33 Typ 2000 INOX Inbetriebnahme WARTUNG, REINIGUNG INBETRIEBNAHME 10.1. Sicherheitshinweise 9.1. Sicherheitshinweise GEFAHR! WARNUNG! Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage! Verletzungsgefahr bei unsachgemäßem Betrieb! • Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck abschal- Nicht sachgemäßer Betrieb kann zu Verletzungen, sowie Schäden ten und Leitungen entlüften.
  • Seite 34 Typ 2000 INOX Wartung, Reinigung 10.2. Wartungsarbeiten 10.4. Empfohlene Hilfsstoffe In dieser Anleitung werden für den einwandfreien Betrieb, die 10.2.1. Antrieb Wartung und die Reparatur des Gerätes folgende Hilfsstoffe empfohlen: Der Antrieb des Schrägsitzventils ist wartungsfrei. Art des Produkt- Hersteller und Internetadresse 10.2.2.
  • Seite 35 Typ 2000 INOX Instandhaltung INSTANDHALTUNG 11.1.1. Antrieb vom Ventilgehäuse demontieren VORSICHT! GEFAHR! Verletzungsgefahr, Sachschäden durch falsche Teile! Verletzungsgefahr durch Mediumsautritt und Druckentladung! Falsches Zubehör und ungeeignete Ersatzteile können Verletzungen und Schäden am Gerät und dessen Umgebung verursachen Der Ausbau des unter Druck stehenden Gerätes ist wegen plötz- • Nur Originalzubehör sowie Originalersatzteile der Firma Bürkert...
  • Seite 36 Typ 2000 INOX Instandhaltung 11.1.2. Ventilsatz tauschen HINWEIS! Beschädigung der Sitzdichtung bzw. der Sitzkontur! • Das Ventil muss sich bei der Demontage des Antriebs in geöff- neter Stellung befinden. Pendelteller Spindel → Antrieb bei offener Ventilstellung mit Gabelschlüssel (SW 22) vom Ventilgehäuse lösen (siehe „Bild 6“).
  • Seite 37 Typ 2000 INOX Instandhaltung 11.1.3. Antrieb auf Ventilgehäuse montieren WARNUNG! WARNUNG! Verletzungsgefahr durch beschädigte Geräte! Durch Montagearbeiten mit falschem Werkzeug kann das Gerät Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten der Anlage beschädigt werden. und unkontrollierten Wiederanlauf! • Zur Demontage des Antriebs vom Ventilgehäuse einen Gabel- • Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
  • Seite 38 Typ 2000 INOX Störungen → Bei Steuerfunktion A: Steuerluftanschluss mit Druckluft (5,5 bar) STÖRUNGEN beaufschlagen, damit der Pendelteller vom Ventilsitz abhebt und beim Einschrauben nicht beschädigt wird. Störung Beseitigung WARNUNG! Antrieb schaltet Steuerdruck zu gering. → Siehe Druckangabe auf dem Typschild.
  • Seite 39 Schäden am Gerät und dessen Umgebung verursachen • Nur Originalzubehör sowie Originalersatzteile der Firma Bürkert verwenden. Sitzdichtung Als Ersatzeilsatz für das Schrägsitzventil Typ 2000 INOX ist der Ven- tilsatz unter der Bestell-Nr. 220053 erhältlich. Dieser beinhaltet: • Den Pendelteller: bestehend aus...
  • Seite 40 Typ 2000 INOX Transport, Lagerung, Entsorgung TRANSPORT, LAGERUNG, ENTSORGUNG HINWEIS! Transportschäden! Unzureichend geschützte Geräte können durch den Transport beschädigt werden. • Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten Verpackung transportieren. • Eine Über- bzw. Unterschreitung der zulässigen Lagertempe- ratur vermeiden.
  • Seite 41 Type 2000 INOX Sommaire 1. MANUEL ......................42 8. MONTAGE ......................49 1.1. Symboles..................42 8.1. Consignes de sécurité ..............49 1.2. Définition du terme appareil ............42 8.2. Avant le montage ................50 8.3. Montage ...................50 2. UTILISATION CONFORME ..............43 8.4. Raccordement pneumatique ............52 2.1.
  • Seite 42 • Risque de blessures graves, voire la mort en cas de non-respect. 1.2. Définition du terme appareil Le terme « appareil » utilisé dans ces instructions désigne toujours la vanne à siège incliné type 2000 INOX. français...
  • Seite 43 Lors de l'exportation du système/de l'appareil, veuillez respecter les L'utilisation non conforme de la vanne à siège incliné limitations éventuelles existantes. type 2000 INOX (désignée ci-après par « appareil ») peut présenter des dangers pour les personnes, les installations proches et l'environnement.
  • Seite 44 Risque de coup de bélier pour l'arrivée du flux au-dessus du siège ! La vanne à siège incliné type 2000 INOX a été déve- • En cas d'arrivée du flux au-dessus du siège de la vanne à siège loppée dans le respect des règles reconnues en matière de incliné, ne pas l'utiliser pour les substances liquides en raison du...
  • Seite 45 DESCRIPTION DU PRODUIT 4.1. Adresse 5.1. Description générale Allemagne La vanne à siège incliné 2/2 voies type 2000 INOX convient aux fluides liquides et gazeux. Bürkert Fluid Control Systems Sales Center Au moyen de gaz neutres ou d'air (fluides de commande), elle com- Christian-Bürkert-Str.
  • Seite 46 Type 2000 INOX Caractéristiques techniques CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES 6.1. Conformité La vanne à siège incliné type 2000 INOX répond aux directives CE conformément à la déclaration de conformité CE. 6.2. Normes Les normes utilisées, avec lesquelles la conformité avec les directives CE sont prouvées, figurent dans l'attestation CE de type et/ou la...
  • Seite 47 Type 2000 INOX Caractéristiques techniques Les informations de pression spécifiques au produit sont indiquées sur la plaque signalétique. Pression de commande minimale avec la fonction de commande B : 4 bar 6.3.3. Fluides AVERTISSEMENT ! Risque de blessure en raison de l'éclatement de conduites suite à...
  • Seite 48 Raccords Raccord d'air de commande connexion de flexible 45° 4/2 M5 Flow 1 (recommandation) Référence 903383 2000 A 10,0 PTFE VA Raccord de fluide G3/8 et NPT3/8 - raccord manchon G3/8 P med 16 bar Pilot 5,5 - 10 bar G1/2 - filetage extérieur...
  • Seite 49 Type 2000 INOX Structure et mode de fonctionnement STRUCTURE ET MODE DE MONTAGE FONCTIONNEMENT 8.1. Consignes de sécurité 7.1. Structure DANGER ! La vanne à siège incliné est composée d'un actionneur par piston à Risque de blessures dû à la présence de haute pression dans commande pneumatique avec affichage de position optique et d'un l'installation !
  • Seite 50 Flow 1 → Il convient d'appliquer de l'air comprimé (5,5 bar) au raccord d'air 2000 A 10,0 PTFE VA de commande pour que le disque pendulaire se soulève du siège G3/8 P med 16 bar de vanne et ne soit pas endommagé.
  • Seite 51 Type 2000 INOX Montage 8.3.2. Monter le boîtier de vanne dans la tuyauterie Affichage optique de position Pour les corps soudés : Jaune = vanne ouverte → Souder le boîtier de vanne dans le système de tuyauterie. → Contrôler le joint graphite et le remplacer si nécessaire.
  • Seite 52 Type 2000 INOX Montage 8.3.3. Monter l'actionneur sur le boîtier de Si après installation, la position du raccord d'air de com- vanne mande s'avérait gênante pour le montage du flexible, il est possible d'aligner celui-ci en continu en tournant DANGER ! l'actionneur de 360°.
  • Seite 53 Type 2000 INOX Mise en service MISE EN SERVICE 8.4.1. Raccords d'air de commande Nous recommandons le raccord angulaire de 45° 9.1. Consignes de sécurité à commander séparément pour faire office de AVERTISSEMENT ! raccord d'air de commande ! À cet effet, la longueur de tuyau flexible bougeant Risque de blessures dû...
  • Seite 54 Type 2000 INOX Maintenance, nettoyage 10. MAINTENANCE, NETTOYAGE 10.2. Travaux de maintenance 10.2.1. Actionneur 10.1. Consignes de sécurité L'actionneur de la vanne à siège incliné ne nécessite pas de DANGER ! maintenance. Risque de blessures dû à la présence de haute pression dans l'installation !
  • Seite 55 Type 2000 INOX Maintenance 10.4. Produits auxiliaires recommandés 11. MAINTENANCE Les produits auxiliaires suivants sont conseillés dans ces instruc- ATTENTION ! tions pour le fonctionnement, la maintenance et la réparation cor- rects de l'appareil : Risque de blessures, de dommages matériels dus à de mau- vaises pièces !
  • Seite 56 Type 2000 INOX Maintenance 11.1.1. Démonter l'actionneur du boîtier de REMARQUE ! vanne Joint de siège et/ou contour de siège endommagé ! DANGER ! • Lors du démontage de l'actionneur, la vanne doit être en posi- tion ouverte. Risque de blessures dû à la sortie de fluide et à la décharge de pression ! →...
  • Seite 57 Type 2000 INOX Maintenance 11.1.2. Remplacer le jeu de vannes AVERTISSEMENT ! Risque de blessure dû à des appareils endommagés ! L'appareil peut être endommagé par des travaux de montage avec Disque pendulaire un outil inapproprié. Broche • Utiliser une clé plate pour démonter l'actionneur du boîtier de vanne, en aucun cas une clé...
  • Seite 58 Type 2000 INOX Maintenance → 11.1.3. Monter l'actionneur sur le boîtier de Avec la fonction de commande A : Lorsque l'actionneur est vissé, il convient d'appliquer de l'air comprimé (5,5 bar) au raccord d'air vanne de commande pour que le disque pendulaire se soulève du siège AVERTISSEMENT !
  • Seite 59 Un jeu de vannes est disponible sous la référence 220053 comme → Monter un nouveau disque pendulaire. pièce de rechange pour la vanne à siège incliné type 2000 INOX. Celui-ci comprend : Joint de siège endommagé, par ex. par des corps • Le disque pendulaire :...
  • Seite 60 Type 2000 INOX Transport, stockage, élimination 14. TRANSPORT, STOCKAGE, Joint graphite ÉLIMINATION REMARQUE ! Dommages dus au transport ! Support de joint Les appareils insuffisamment protégés peuvent être endommagés pendant le transport. • Transporter l'appareil à l'abri de l'humidité et des impuretés et dans un emballage résistant aux chocs.
  • Seite 62 www.burkert.com...