4
ALLGEMEINE HINWEISE
4.1
Kontaktadresse
Deutschland
Bürkert Fluid Control Systems
Sales Center
Christian-Bürkert-Str. 13-17
D-74653 Ingelfingen
Tel. + 49 (0) 7940 - 10 91 111
Fax + 49 (0) 7940 - 10 91 448
E-Mail: info@burkert.com
International
Die Kontaktadressen finden Sie auf den letzten Seiten der
gedruckten Bedienungsanleitung.
Außerdem im Internet unter: www.burkert.com
4.2
Gewährleistung
Voraussetzung für die Gewährleistung ist der bestimmungsgemäße
Gebrauch des Rückmeldekopfs und des Steuerkopfs unter
Beachtung der spezifizierten Einsatzbedingungen.
4.3
Informationen im Internet
Bedienungsanleitungen und Datenblätter zum Typ 8685 und Typ
8686 finden Sie im Internet unter:
www.buerkert.de
52
5
5.1
Der Rückmeldekopf Typ 8685 und der Steuerkopf Typ 8686 sind
für den Anbau an pneumatische Antriebe der Ventile Typ 2036
zur Steuerung von Medien vorgesehen.
5.2
Der Rückmeldekopf Typ 8685 und der Steuerkopf Typ 8686
sind ausschließlich für den integrierten Anbau an einen Antrieb
des Membranventils Typs 2036 in den Baugrößen RV50, RV70,
RV110 vorgesehen.
Die Anpassung der Antriebsgröße erfolgt mit DIP-Schaltern.
Die Erfassung der Ventilstellung wird über einen Permanent-
magneten auf der Spindelverlängerung vorgenommen. Bei der
Hubbewegung wird die Spindelverlängerung an jeweils einem
Reedsensor (untere/obere Endstellung) entlang geführt.
Neben der elektrischen Stellungsrückmeldung wird der Gerätes-
tatus an dem Rückmeldekopf und Steuerkopf durch farbige LEDs
optisch dargestellt. Beim Steuerkopf wird der Status der integri-
erten Steuerventile ebenfalls durch LEDs angezeigt.
Bei der Variante mit AS-Interface-Kommunikation sind zusätzlich
noch Busstatus-LEDs aktiv.
deutsch
Typ 8685 / 8686
Allgemeine Hinweise
SYSTEMBESCHREIBUNG
Vorgesehener Einsatzbereich
Allgemeine Beschreibung