Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation Steuerkopf Typ 8686 - bürkert 8685 Bedienungsanleitung

Rückmeldekopf / steuerkopf robolux
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8685:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS!
Durch ein zu hohes Drehmoment beim Einschrauben der
Befestigungsschraube oder durch fehlenden O-Ring kann
die Schutzart IP65/IP67 nicht sichergestellt werden.
▶ Die Befestigungsschraube darf nur mit einem maximalen
Drehmoment von 0,5 Nm ±0,1 Nm angezogen werden.
▶ Position des O-Rings prüfen.
→ Mit den zwei Befestigungsschrauben M4 und entsprechenden
O-Ringen den Rückmeldekopf auf dem Adaptionsgehäuse
befestigen (Drehmoment : 0,5 Nm ±0,1 Nm).
Nach Anlegen der Betriebsspannung ist der Rückmeldekopf in
Betrieb.
→ Bevor das Gerät einsatzfähig ist müssen noch die Grundein-
stellungen (siehe Kapitel „10.3.1 Grundeinstellungen") am
Rückmeldekopf vorgenommen werden.
68
9.2.2
Geräteanschluss Rundsteckverbinder Typ 8686
→ Rundsteckverbinder des Steuerkopfs entsprechend der „Tab.
5" anschließen.
Fig. 18:
Nur gerade Kabelbuchse verwenden.
Antrieb 1
Steuerluftan-
schluss
Steuerluftan-
schluss
Fig. 19:
deutsch
Typ 8685 / 8686
Elektrische Installation
Elektrische Installation Steuerkopf Typ
8686
5
6
7
8
1
Belegung Rundstecker (M12 x 1, 8-polig)
(links)
2 (P2)
1 (P1)
Pneumatischer Anschluss
4
3
2
Antrieb 2
(rechts)
Steuerluftan-
schluss
4 (P4)
Steuerluftan-
schluss
3 (P3)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8686

Inhaltsverzeichnis