Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausserbetriebnahme; Sicherheitshinweise - bürkert 8685 Bedienungsanleitung

Rückmeldekopf / steuerkopf robolux
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8685:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Ursache und Beseitigung
Fehlerhafte
Falsche Antriebsgröße an DIP-Schaltern
Erkennung der
ausgewählt
Endstellung
→ Passende Antriebsgröße wählen
Mehrere Antriebsgrößen an DIP-Schaltern
ausgewählt
→ Passende Antriebsgröße wählen
Rückmeldekopf / Steuerkopf nicht lagerichtig
montiert
→ Rückmeldekopf / Steuerkopf lagerichtig
montieren (siehe „Fig. 10")
Fehlerhafte
Farbauswahlschalter nicht korrekt gewählt
Anzeige LED
→ Korrekte Auswahl der Farbzuordnung
Status Antrieb
(beide oben oder beide unten, siehe
Kapitel „10.3.1 Grundeinstellungen"
„Fig. 30")
Antrieb
Keine oder nicht ausreichende
schaltet nicht
Betriebsspannung
→ Elektrischer Anschluss und
Betriebsspannung prüfen
Druckversorgung zu gering
→ Steuerdruck prüfen
Fehlerhafte Verschlauchung
→ Pneumatische Verbindungen prüfen
86
Störung
AS-Interface
Busstatus
LEDs aus
Tab. 16:
14
14.1
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in Anlage/Gerät.
▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät, den Druck abschalten
und Leitungen entlüften/entleeren.
Gefahr durch Stromschlag.
▶ Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage, Spannung
abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmun-
gen für elektrische Geräte beachten.
deutsch
Typ 8685 / 8686
Wartung
Ursache und Beseitigung
keine oder nicht ausreichende
Betriebsspannung
→ Kontakt der Flachkabelklemme mit AS-In-
terface Leitung prüfen
→ Betriebsspannung auf der AS-Interface
Leitung sicherstellen
Störungen

AUSSERBETRIEBNAHME

Sicherheitshinweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8686

Inhaltsverzeichnis