Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bürkert 8685 Bedienungsanleitung Seite 37

Rückmeldekopf / steuerkopf robolux
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8685:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 8685 / 8686
Bedienung und Anzeige
→ Durch Schieben eines DIP-Schalterelements in die „ON"
Position werden die Endstellungssensoren der gewählten
Antriebsgröße aktiviert.
Typ 8686
Typ 8685
Fig. 29:
Auswahl Antriebsgröße über DIP-Schalter
Schritt 2: Zuordnung der Endstellung LEDs ändern (Status
Antrieb)
Mit diesen Schiebeschaltern kann die Farbzuordnung der End-
stellungen eingestellt werden. Für jede Farbe kann angegeben
werden, ob sie für TOP (obere Endstellung) oder Bot (untere
Endstellung) gelten soll.
Die Schiebeschalter für die Farbauswahl muss innerhalb
der Antriebskammer eindeutig gewählt werden, d. h.
beide Schalter oben oder beide Schalter unten.
Fehleinstellungen dieser Schalter führen zu einer
optischen Fehlinterpretation der Endstellungserkennung,
die Endstellungserkennung ist jedoch korrekt.
ON
RV110
RV70
RV50
ACTUATOR
Typ 8686
Typ 8685
Fig. 30:
Farbzuordnung Endstellungen über Schiebeschalter
Dabei gilt die Platinenbeschriftung bzw. nachfolgende Tabelle
Schalterstellung für eine
Antriebsseite
beide Schalter oben
beide Schalter unten
Schalter oben/unten
Schalter unten/oben
Tab. 13:
Farbzuordnung Endstellungen
Werkseitig ist folgende Funktion eingestellt:
Farbe
grüne LED leuchtet
gelbe LED leuchtet
Tab. 14:
Zuordnung der Status Antrieb LEDs (Endstellung)
deutsch
gn ye
LED Status Antrieb
Endstellung Top gelb /
Endstellung Bot grün
Endstellung Top grün /
Endstellung Bot gelb
- ungültiger Zustand -
- ungültiger Zustand -
Status Antrieb
untere Endstellung
obere Endstellung
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8686

Inhaltsverzeichnis