Proline Promag 55 PROFIBUS DP/PA
!
"
Endress+Hauser
Nennweite
AS 4087
Druckstufe
[mm]
450
PN 16
500
PN 16
600
PN 16
Einbau der Hochtemperaturausführung Promag S (mit PFA-Auskleidung)
Die Hochtemperaturausführung besitzt eine Gehäusestütze für die thermische Trennung
von Messaufnehmer und Messumformer. Diese Ausführung kommt immer dort zum Ein-
satz, wo gleichzeitig hohe Messstoff- und Umgebungstemperaturen auftreten. Bei Mess-
stofftemperaturen über +150 °C (+302 °F) ist die Hochtemperaturausführung zwingend
erforderlich!
Hinweis!
Angaben über zulässige Temperaturbereiche → 144.
Isolation
Die Isolation von Rohrleitungen ist bei sehr heißen Messstoffen notwendig, um Energiever-
luste einzudämmen und um ein unbeabsichtigtes Berühren heißer Rohrleitungen zu verhin-
dern. Beachten Sie die einschlägigen Richtlinien zur Isolation von Rohrleitungen.
Achtung!
Überhitzungsgefahr der Messelektronik! Die Gehäusestütze dient der Wärmeabfuhr und ist
vollständig freizuhalten. Die Isolation des Messaufnehmers darf bis maximal zur Oberkante
der beiden Messaufnehmer-Halbschalen erfolgen.
Abb. 19:
Promag S (Hochtemperaturausführung): Isolation der Rohrleitung
Schrauben
Max. Anziehdrehmoment
PTFE
[Nm]
12 × M 24
–
16 × M 24
–
16 × M 27
–
Esc
-
+
E
Montage
Naturgummi
Hartgummi
[Nm]
[Nm]
144
301
131
271
204
393
max.
A0004300
25