Proline Promag 55 PROFIBUS DP/PA
Endress+Hauser
Modul DISPLAY_VALUE
Über das Modul DISPLAY_VALUE (Steckplatz 6) kann der PROFIBUS Master (Klasse 1)
einen zyklischen Wert zum Messgerät übertragen, welcher entweder als Anzeigewert für die
Vor-Ort-Anzeige oder als Dichtewert zur Berechnung des Masseflusses verwendet werden
kann. Die Zuordnung des übertragenen Wertes zur Gerätefunktion erfolgt hierbei über den
CONTROL_BLOCK (Steckplatz 7).
Option 1 → Anzeigewert
Soll der an das Gerät übertragene Wert auf der Vor-Ort-Anzeige dargestellt werden, so muss
das Ausgangsbyte des CONTROL_BLOCK (Steckplatz 7) von 0 → 61 gesetzt werden. Die
Zuordnung des Anzeigewertes zur Haupt-, Zusatz- oder Infozeile kann über die Vor-Ort-
Anzeige selbst oder über ein Bedienprogramm (z.B. FieldCare) konfiguriert werde
Ausgangsdaten
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Anzeigewert (IEEE 754-Gleitkommazahl)
Option 2 → Dichtewert zur Berechnung des Masseflusses
Soll der an das Gerät übertragene Wert für die Dichte zur kontinuierlichen Berechnung des
Masseflusses verwendet werden, so muss das Ausgangsbyte des CONTROL_BLOCK (Steck-
platz 7) von 0 → 60 gesetzt werden
Ausgangsdaten
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Anzeigewert (IEEE 754-Gleitkommazahl)
Status
Das Messgerät interpretiert den Status gemäß PROFIBUS Profil-Spezifikation Version 3.0.
Die Statuszustände OK (= gut), BAD (= schlecht) und UNCERTAIN (= unsicher) werden über
ein entsprechendes Symbol auf Vor-Ort-Anzeige dargestellt → 57.
Modul CONTROL_BLOCK
Über das Modul CONTROL_BLOCK (Steckplatz 7) ist das Messgerät in der Lage, in der zyk-
lischen Datenübertragung gerätespezifische Steuervariablen vom PROFIBUS Master (Klasse
1) zu verarbeiten (z.B. das Einschalten der Messwertunterdrückung).
Unterstützte Steuervariablen des Moduls CONTROL_BLOCK
Durch den Wechsel des Ausgangsbytes von 0 → × können folgende gerätespezifische Steuer-
variablen angesteuert werden:
Byte 4
Byte 5
Status
Byte 4
Byte 5
Status
Inbetriebnahme
99