Proline Promag 55 PROFIBUS DP/PA
Nr.
Gerätestatusmeldung
(Vor-Ort-Anzeige)
261
S: KOMMUNIKAT. I/O
$
: # 261
Nr. # 3xx → System-Bereichsgrenzen überschritten
321 S: TOL. SPULEN STR.
$
: # 321
339
S: STROMSPEICHER n
$
...
: # 339...342
342
343
S: FREQUENZSPEICH. n
$
...
: # 343...346
346
Endress+Hauser
PROFIBUS Messwertstatus
0x18
BAD
No Commu-
0x19
(schlecht)
nication
0x1A
(keine Kom-
munikation)
0x0F
BAD
Device Fai-
(schlecht)
lure
(Gerätefeh-
ler)
0x0F
BAD
Device Fai-
(schlecht)
lure
(Gerätefeh-
ler)
0x0F
BAD
Device Fai-
(schlecht)
lure
(Gerätefeh-
ler)
Erweit. Diagno-
semeldung im
PROFIBUS
Master
O.K.
Communication
Low
failure
High
Constant
Coil current out of
tolerance
Constant
Temp. Buf. not
cleared
Constant
Temp. Buf. not
cleared
Störungsbehebung
Fehlerursache/Behebung
(Ersatzteile → 133 ff.)
Fehlerursache:
Kommunikationsfehler. Kein Datenempfang
zwischen Messverstärker und I/O-Platine oder
fehlerhafte interne Datenübertragung.
Behebung:
Prüfen Sie, ob die Elektronikplatinen korrekt in
die Platinenhalterung eingesteckt sind
→ 135.
Fehlerursache:
Der Spulenstrom des Messaufnehmers ist
außerhalb der Toleranz.
Behebung:
#
Warnung!
Energieversorgung ausschalten bevor Manipu-
lationen an Spulenstromkabel, Spulenstromka-
belstecker oder Messelektronikplatinen durch-
geführt werden!
Getrenntausführung:
1. Verdrahtung der Klemmen 41/42 überprü-
fen → 38.
2. Spulenstromkabelstecker überprüfen.
Kompakt- und Getrenntausführung:
Messelektronikplatinen ggf. austauschen
Fehlerursache:
Zwischenspeicherung der Durchflussanteile
(Messmodus bei pulsierendem Durchfluss)
konnte innerhalb von 60 Sekunden nicht ver-
rechnet bzw. ausgegeben werden.
Behebung:
1. Eingegebene Anfangs- bzw. Endwerte
ändern.
2. Durchfluss erhöhen oder verringern.
Empfehlung:
• Fehlerverhalten des Ausgangs auf AKTUEL-
LER WERT konfigurieren, damit Abbau des
Zwischenspeichers möglich.
• Löschen des Zwischenspeichers durch Maß-
nahme unter Punkt 1.
125