Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschleißanzeiger - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zusätzlich vor jeder längeren Fahrt. Denken Sie bei dieser Gelegenheit auch an das
Reserverad.
Die Reifenfülldruckwerte für Sommerreifen stehen auf der Innenseite der Tank-
⇒ Seite 240, Abb.
klappe
215. Die Werte für Winterreifen liegen 20 kPa (0,2 bar)
über denen der Sommerreifen ⇒ Seite 244.
Der Reifenfülldruck des Reserverads sollte dem höchsten Druck entsprechen, der
für das Fahrzeug vorgesehen ist.
Der Reifenfülldruck des Reserve-Notrades R 18 beträgt 420 kPa (4,2 bar).
Prüfen Sie den Fülldruck immer am kalten Reifen. Reduzieren Sie den erhöhten
Druck bei warmen Reifen nicht. Passen Sie bei größerer Veränderung der Zuladung
den Reifenfülldruck entsprechend an.
Fahrweise
Schnelles Kurvenfahren, rasantes Beschleunigen und scharfes Bremsen (quiet-
schende Reifen) erhöhen die Abnutzung der Reifen.
Räder auswuchten
Die Räder eines neuen Fahrzeugs sind ausgewuchtet. Im Fahrbetrieb kann aber
durch verschiedene Einflüsse eine Unwucht entstehen, die sich durch eine Unruhe
an der Lenkung bemerkbar macht.
Da eine Unwucht auch erhöhten Verschleiß von Lenkung, Radaufhängung und
Reifen bewirkt, sollten die Räder neu ausgewuchtet werden. Außerdem muss ein
Rad nach der Montage eines neuen Reifens und nach jeder Reifenreparatur neu
ausgewuchtet werden.
Radstellungsfehler
Eine fehlerhafte Radstellung vorn bzw. hinten bewirkt nicht nur erhöhten und
häufig einseitigen Reifenverschleiß, sondern beeinträchtigt auch die Fahrsicher-
heit. Bei außergewöhnlichem Reifenverschleiß suchen Sie einen Fachbetrieb auf.
ACHTUNG!
Bei zu geringem Fülldruck muss der Reifen mehr Walkarbeit leisten.
Dadurch wird er bei höheren Geschwindigkeiten stark erwärmt. Dies kann
zur Laufstreifenablösung und sogar zum Platzen des Reifens führen.
Bedienung
Sicherheit
Zu geringer Reifenfülldruck erhöht den Kraftstoffverbrauch.
Verschleißanzeiger
Im Profilgrund der Originalreifen befinden sich quer zur Laufrichtung 1,6 mm hohe
Verschleißanzeiger. Diese Verschleißanzeiger sind je nach Fabrikat 6 - 8mal in glei-
chen Abständen am Reifenumfang angeordnet
Reifenflanken durch die Buchstaben „TWI", Dreiecksymbole bzw. andere Symbole
kennzeichnen die Lage der Verschleißanzeiger.
Bei 1,6 mm Restprofil - gemessen in den Profilrillen neben den Verschleißanzei-
gern - ist die gesetzlich zulässige Mindestprofiltiefe erreicht (in einigen Ländern
können andere Werte gelten).
Fahrhinweise
Betriebshinweise
ACHTUNG! Fortsetzung
Tauschen Sie beschädigte Felgen oder Reifen umgehend aus.
Verwenden Sie nur im Notfall und nur mit entsprechend vorsichtiger
Fahrweise Reifen, die älter als 6 Jahre sind.
Umwelthinweis
Pannenhilfe
Räder und Reifen
241
Abb. 216 Reifenprofil mit
Verschleißanzeiger
⇒ Abb.
216. Markierungen an den
Technische Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis