Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vordersitze - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Sollte die mittlere hintere Sitzlehne für eine längere Zeit vorgeklappt sein, dann
achten Sie darauf, dass die Gurtschlösser sich nicht unter ihr befinden - es können
dauerhafte Schäden an der Polsterung entstehen.
Sitzheizung der Vordersitze*
Die Sitzflächen und Sitzlehnen der vorderen Sitze können Sie elektrisch
beheizen.

Vordersitze

– Durch Drücken der Fläche des Reglers an der Stelle an der sich das
⇒ Abb. 92
Symbol
bzw. Beifahrersitzes einschalten und regulieren.
– Durch ein Drücken schalten Sie die Heizung auf die höchste Intensität,
die durch Leuchten der drei Kontrollleuchten im Schalter angezeigt
wird.
Bedienung
Sicherheit
Abb. 92 Schalttafel: Regler
für Sitzheizung vorn
befindet, können Sie die Sitzheizung des Fahrer-
Fahrhinweise
– Durch wiederholtes Drücken des Schalters wird die Intensität der
Heizung bis zum Ausschalten heruntergeregelt. Die Intensität der
Heizung wird durch die Anzahl der beleuchteten Kontrollleuchten im
Schalter angezeigt.
ACHTUNG!
Wenn Sie bzw. ein Mitfahrer eine eingeschränkte Schmerz- und/oder
Temperaturwahrnehmung haben bzw. hat, z. B. durch Medikamentenein-
nahme, Lähmung oder aufgrund chronischer Erkrankungen (z. B. Diabetes),
empfehlen wir, völlig auf die Benutzung der Sitzheizung zu verzichten. Es
kann zu schwer heilbaren Verbrennungen an Rücken, Gesäß und Beinen
führen. Wenn Sie die Sitzheizung dennoch verwenden möchten, empfehlen
wir, bei längeren Fahrstrecken regelmäßig Fahrpausen einzulegen, damit
sich in oben genannten Fällen der Körper von den Belastungen der Fahrt
erholen kann. Zur Beurteilung Ihrer konkreten Situation wenden Sie sich an
Ihren behandelnden Arzt.
Vorsicht!
Um die Heizungselemente der Sitzheizung nicht zu beschädigen, sollten Sie
nicht auf den Sitzen knien und eine Punktbelastung vermeiden.
Wenn die Sitze nicht durch Personen besetzt sind oder sich darauf befestigte
bzw. abgelegte Gegenstände, wie z. B. ein Kindersitz, eine Tasche u. ä. befinden,
verwenden Sie die Sitzheizung nicht. Es kann ein Fehler der Heizelemente der Sitz-
heizung auftreten.
Reinigen Sie die Sitze nicht feucht ⇒ Seite 220.
Hinweis
Die Sitzheizung sollte nur bei laufendem Motor eingeschaltet werden. Dadurch
wird die Batteriekapazität erheblich geschont.
Sinkt die Bordspannung, wird die Sitzheizung automatisch ausgeschaltet, um
genügend elektrische Energie für die Motorsteuerung zu haben.
Betriebshinweise
Pannenhilfe
Sitzen und Verstauen
87
Technische Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis