Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Innenleuchte Ausschalten; Türkontaktschaltung - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Innenleuchte ausschalten

– Drücken Sie den Schalter an der Stelle des Symbols O.
Türkontaktschaltung
– Stellen Sie den Schalter in die Mittelstellung. Bei Fahrzeugen ohne
Innenraumüberwachung* ist die Mittelstellung mit einem Symbol
⇒ Seite 66, Abb.
gekennzeichnet
Beleuchtung des Ablagefaches auf der Beifahrerseite
– Beim Öffnen der Klappe des Ablagefaches auf der Beifahrerseite
leuchtet die Leuchte im Ablagefach.
– Die Leuchte schaltet sich bei eingeschaltetem Standlicht automatisch
ein und mit dem Schließen der Klappe wieder aus.
Die Innenleuchte schaltet sich ein, sobald Sie das Fahrzeug entriegeln bzw. eine Tür
öffnen oder wenn der Zündschlüssel abgezogen wird. Das Licht erlischt etwa 30
Sekunden nach dem Schließen aller Türen. Beim Verriegeln des Fahrzeugs oder
beim Einschalten der Zündung wird die Innenbeleuchtung ausgeschaltet. Das gilt
nur, wenn der Schalter für die entsprechende Innenleuchte in Türkontaktstellung
steht.
Bei geöffneter Tür erlischt die Innenbeleuchtung nach etwa 10 Minuten - damit
wird das Entladen der Fahrzeugbatterie verhindert.
Ist der Schalter in der Stellung
spätestens nach 10 Minuten - damit wird das Entladen der Fahrzeugbatterie
verhindert.
In der Innenraumleuchte sind zwei diffuse Leuchten* integriert, die den Schalt-
hebel und das Schalttafelmittelteil beleuchten. Sie werden automatisch mit dem
Einschalten des Standlichts eingeschaltet.
Bei Fahrzeugen mit Innenraumüberwachung enthält die Leuchteneinheit keine
diffusen Leuchten*.
Bedienung
Sicherheit
61.
(Dauerleuchten), erlischt die Innenbeleuchtung
Fahrhinweise
Hinweis
Wir empfehlen Ihnen, die Glühlampen von einem Fachbetrieb auswechseln zu
lassen.
Leseleuchten vorn
Leseleuchten vorn
– Die Leseleuchte rechts bzw. links schalten Sie ein bzw. aus, indem Sie
⇒ Abb. 63
den Schalter
Betriebshinweise
Licht und Sicht
Abb. 63 Ausschnitt des
Dachhimmels: Leseleuchten
vorn
Abb. 64 Ausschnitt des
Dachhimmels: Leseleuchten
vorn mit integrierter Innen-
raumüberwachung
⇒ Abb. 64
oder
drücken.
Pannenhilfe
Technische Daten
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis