Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Yeti Betriebsanleitung Seite 181

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
Universalkategorie - Sitz ist geeignet für alle zugelassen Kindersitztypen.
U
A
Der Sitz kann mit Befestigungsösen für das „ISOFIX*"-System ausgestattet
+
werden.
A
Die geteilten Rücksitze - Sitz kann mit Befestigungsösen für das System „Top
T
Tether*" ausgestattet sein ⇒ Seite 182, „Kindersitzbefestigung mit dem „Top
Tether"-System".
Kindersitze nach Gruppe 0/0+
Für Babys bis zu etwa 9 Monaten mit einem Gewicht bis zu 10 kg bzw. Babys bis zu
etwa 18 Monaten mit einem Gewicht bis zu 13 kg sind am besten Kindersitze mit
Verstellmöglichkeiten zur Liegeposition geeignet
Da diese Kindersitze so montiert sind, dass das Kind mit dem Rücken in Fahrtrich-
tung sitzt, dürfen sie auf dem Beifahrersitz nicht verwendet werden ⇒ Seite 176,
„Verwendung von Kindersitzen auf dem Beifahrersitz".
ACHTUNG!
Wenn Sie in Ausnahmefällen einen Kindersitz auf dem Beifahrersitz
verwenden wollen, in dem das Kind mit dem Rücken zur Fahrtrichtung sitzt
(in manchen Ländern bei Verwendung eines Kindersitzes, in dem das Kind
in Fahrtrichtung sitzt) ist unbedingt der Front-Beifahrer-Airbag abzu-
schalten,
Bedienung
Sicherheit
Abb. 184 Kindersitz nach
Gruppe 0/0+
⇒ Abb.
184.
Fahrhinweise
Betriebshinweise
ACHTUNG! Fortsetzung
− in einem Fachbetrieb
− oder mit dem Schalter für Front-Beifahrer-Airbag* ⇒ Seite 173,
„Schalter für Front-Beifahrer-Airbag".
In einigen Ländern erfordern die nationalen gesetzlichen Bestim-
mungen neben dem Abschalten des Front-Beifahrer-Airbags auch das
Abschalten der Seiten- bzw. Kopf-Beifahrer-Airbags. Beachten Sie bitte die
eventuell abweichenden nationalen gesetzlichen Bestimmungen bezüglich
der Nutzung von Kindersitzen.
Erfolgt das nicht, kann bei Auslösung des (der) Beifahrer-Airbags dem
Kind auf dem Beifahrersitz schwere bis tödliche Verletzungen zugefügt
werden.
Sobald Sie den Kindersitz auf dem Beifahrersitz nicht mehr benutzen,
sollte der Beifahrer-Airbag wieder eingeschaltet werden.
Kindersitze nach Gruppe 1
Kindersitze nach Gruppe 1 sind für Babys und Kleinkinder bis zu etwa 4 Jahre, mit
einem Gewicht zwischen 9 - 18 kg, geeignet. Für Kinder im unteren Bereich dieser
Gruppe sind am besten Kindersitze geeignet, bei dem das Kind mit dem Rücken zur
Fahrtrichtung sitzt. Für Kinder im oberen Bereich der Gruppe 0+ sind am besten
Kindersitze geeignet, bei dem das Kind in Fahrtrichtung sitzt
Pannenhilfe
Sichere Beförderung von Kindern
Abb. 185 In Fahrtrichtung
eingebauter Kindersitz mit
Sicherheitstisch nach
Gruppe 1 auf der Rücksitz-
bank
⇒ Abb.
185.
Technische Daten
179

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis