Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Yeti Betriebsanleitung Seite 97

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Klappen Sie den Boden in Pfeilrichtung
– Ziehen Sie auf beiden Seiten an den Sicherungshebeln in Pfeilrichtung
A
⇒ Seite 94, Abb.
106.
B
– Ziehen Sie den Ladeboden in Pfeilrichung
– Den Einbau des variablen Ladebodens führen Sie in umgekehrter
Reihenfolge durch.
Variablen Ladeboden in hochgeklappter Stellung sichern
– Klappen Sie die Haken auf den Befestigungsleisten nach oben
⇒ Seite 90.
– Klappen Sie den variablen Ladeboden hinter die Sitzlehnen der Rück-
sitze nach oben.
– Klappen Sie die Haken in Pfeilrichtung
⇒ Seite 90, Abb.
unten
– Stützen Sie den variablen Ladeboden an den nach unten geklappten
Haken ab.
ACHTUNG!
Achten Sie beim Einbau darauf, dass die Tragschienen und der variable
Ladeboden richtig befestigt sind, sonst kann es zur Gefährdung der Insassen
kommen.
Hinweis
Wenn der variable Ladeboden* eingebaut ist, kann kein flexibles Ablagefach einge-
baut werden.
Bedienung
Sicherheit
A
⇒ Seite 94, Abb.
hoch
A
A
nach oben heraus.
C
A
bis zum Anschlag nach
C
97.
Fahrhinweise
106.
Tragschienen herausnehmen
Tragschienen ausbauen
– Lösen Sie die Sicherungspunkte
Fahrzeugschlüssel bzw. mit einem flachen Schraubendreher
⇒ Abb.
107.
– Fassen Sie die Trageschiene
lösen Sie diese durch Ziehen in Pfeilrichtung.
– Fassen Sie die Trageschiene
durch Ziehen in Pfeilrichtung und nehmen Sie sie heraus.
Betriebshinweise
Sitzen und Verstauen
Abb. 107 Gepäckraum:
Sicherungspunkte lösen
Abb. 108 Gepäckraum:
Tragschienen herausnehmen
A
an den Trageschienen mit dem
B
A
A
an der Position
an⇒ Abb. 108
A
1
A
A
an der Position
an, lösen Sie diese
A
2
Pannenhilfe
Technische Daten
95
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis