Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Katalysator; Umwelthinweis; Wirtschaftlich Und Umweltbewusst Fahren - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

196
Fahren und Umwelt

Katalysator

Das einwandfreie Funktionieren der Abgasreinigungsanlage (Kata-
lysator) ist für den umweltschonenden Betrieb des Fahrzeugs von
entscheidender Bedeutung.
Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
– Tanken Sie bei Fahrzeugen mit Benzinmotor nur bleifreies Benzin
⇒ Seite 223, „Benzinsorte".
– Fahren Sie den Tank nie völlig leer.
– Während der Fahrt nicht die Zündung ausschalten.
– Füllen Sie nicht zuviel Öl in den Motor ⇒ Seite 230, „Motoröl nach-
füllen".
– Schleppen Sie das Fahrzeug nicht über eine Strecke von mehr als 50 m
an ⇒ Seite 258, „An- und Abschleppen".
Wenn Sie das Fahrzeug in einem Land fahren müssen, in dem kein bleifreies Benzin
verfügbar ist, müssen Sie später beim Fahren in einem Land mit Katalysatorpflicht
den Katalysator austauschen lassen.
ACHTUNG!
Wegen der hohen Temperaturen, die am Abgaskatalysator auftreten
können, sollten Sie das Fahrzeug so abstellen, dass der Katalysator nicht mit
leicht entflammbaren Materialien unter dem Fahrzeug in Berührung
kommt - Brandgefahr!
Verwenden Sie niemals zusätzlichen Unterbodenschutz oder korrosi-
onsschützende Mittel für Auspuffrohre, Katalysatoren oder Hitzeschilde.
Während der Fahrt könnten sich diese Substanzen entzünden - Brandge-
fahr!
Vorsicht!
Bei Fahrzeugen mit Katalysator darf niemals der Kraftstofftank völlig leer
gefahren werden. Durch die unregelmäßige Kraftstoffversorgung kann es zu Fehl-
zündungen kommen. Unverbrannter Kraftstoff kann in die Abgasanlage gelangen
und den Katalysator beschädigen.
Bereits eine Tankfüllung mit verbleitem Benzin führt zur Zerstörung des Kataly-
sators.
Falls Sie während der Fahrt Fehlzündungen, Leistungsabfall oder einen
schlechten Motorrundlauf beobachten, vermindern Sie die Geschwindigkeit sofort
und lassen Sie das Fahrzeug vom nächsten Fachbetrieb überprüfen. Die beschrie-
benen Symptome können von einem Fehler des Zündsystems herrühren. Unver-
brannter Kraftstoff kann in die Abgasanlage gelangen und den Katalysator beschä-
digen.

Umwelthinweis

Auch bei einwandfrei arbeitender Abgasanlage kann bei bestimmten Betriebszu-
ständen des Motors ein schwefelartiger Abgasgeruch entstehen. Dies hängt vom
Schwefelanteil des Kraftstoffs ab. Oft genügt es, bleifreies Superbenzin von einem
anderen Hersteller oder an einer anderen Tankstelle zu tanken.

Wirtschaftlich und umweltbewusst fahren

Allgemeines
Der persönliche Fahrstil ist ein wesentlicher Faktor.
Der Kraftstoffverbrauch, die Umweltbelastung und der Verschleiß von Motor,
Bremsen und Reifen hängen im Wesentlichen von drei Faktoren ab:
persönlicher Fahrstil,
Einsatzbedingungen,
technische Voraussetzungen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis