Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoröl Nachfüllen; Umwelthinweis; Motoröl Wechseln - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

230
Prüfen und nachfüllen
Motoröl nachfüllen
– Prüfen Sie den Motorölstand ⇒ Seite 229.
– Schrauben Sie den Deckel der Motoröleinfüllöffnung ab.
– Füllen Sie das geeignete Öl in 0,5 Liter-Portionen nach ⇒ Seite 276,
„Motoröl-Spezifikationen".
– Kontrollieren Sie den Ölstand ⇒ Seite 229.
– Schrauben Sie den Deckel der Einfüllöffnung sorgfältig wieder zu und
schieben Sie den Messstab bis zum Anschlag hinein.
ACHTUNG!
Beim Nachfüllen darf kein Öl auf heiße Motorteile gelangen - Brandge-
fahr!
Lesen und beachten Sie vor jeder Arbeit im Motorraum die Warnhin-
weise ⇒ Seite 227, „Arbeiten im Motorraum".

Umwelthinweis

Der Ölstand darf keinesfalls oberhalb des Bereichs
renfalls wird Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung angesaugt und kann durch die
Abgasanlage in die Atmosphäre gelangen. Das Öl kann im Katalysator verbrennen
und diesen beschädigen.
Motoröl wechseln
Das Motoröl muss in den im Serviceplan angegebenen Intervallen oder nach der
Service-Intervall-Anzeige gewechselt werden ⇒ Seite 20, „Service-Intervall-
Anzeige".
A
⇒ Seite 229 liegen. Ande-
A
ACHTUNG!
Führen Sie den Motorölwechsel nur dann selbst durch, wenn Sie über
die notwendigen Fachkenntnisse verfügen!
Lesen und beachten Sie vor jeder Arbeit im Motorraum die Warnhin-
weise ⇒ Seite 227, „Arbeiten im Motorraum".
Lassen Sie den Motor abkühlen - Verbrennungsgefahr durch heißes Öl.
Tragen Sie einen Augenschutz - Verätzungsgefahr durch Ölspritzer.
Öl ist giftig! Bewahren Sie das Altöl bis zur vorschriftsmäßigen Entsor-
gung vor Kindern und unbefugten Personen sicher auf.
Vorsicht!
Sie dürfen dem Motoröl keine Zusätze beimischen - Gefahr eines Motorschadens!
Schäden, die durch solche Mittel entstehen, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Umwelthinweis
Auf keinen Fall darf Öl ins Abwassernetz oder ins Erdreich gelangen.
Auf Grund des Entsorgungsproblems, der erforderlichen Spezialwerkzeuge
und der notwendigen Kenntnisse lassen Sie den Öl- und Ölfilterwechsel von einem
Fachbetrieb durchführen.
Hinweis
Wenn Ihre Haut mit Öl in Kontakt gekommen ist, müssen Sie sie anschließend
gründlich waschen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis