Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synchronisation Der Fernbedienung - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

40
Entriegeln und Verriegeln
Bei Fahrzeugen mit Einzeltüröffnung entriegeln Sie durch einmaliges Betätigen
A
der Taste
nur die Fahrertür und durch zweimalige Tastenbetätigung das
A
gesamte Fahrzeug ⇒ Seite 34.
Außerdem werden beim Aufschließen des Fahrzeugs die dem Schlüssel zugeord-
neten elektrischen Sitze und Außenspiegel eingestellt. Die gespeicherte Einstellung
von Fahrersitz und Außenspiegel wird automatisch abgerufen.
Beim Auf- und Zuschließen des Fahrzeugs werden die über Türkontakt geschal-
teten Innenleuchten automatisch ein- bzw. ausgeschaltet.
Die richtige Verriegelung des Fahrzeugs wird durch einmaliges Blinken der Blink-
leuchten signalisiert. Wenn die Blinkleuchten nicht aufblinken, prüfen Sie die Türen,
die Motorraumklappe und die Gepäckraumklappe. Wenn die Türen, die Motor-
raumklappe oder die Gepäckraumklappe bei aktivierter Diebstahl-Warnanlage
geöffnet bleiben, blinken die Blinkleuchten erst, nachdem sie geschlossen wurden.
ACHTUNG!
Bei von außen abgeschlossenen Fahrzeugen mit aktivierter Safe-Sicherung
dürfen keine Personen im Fahrzeug zurückbleiben, da von innen weder die
Türen noch die Fenster geöffnet werden können. Die verriegelten Türen
erschweren Helfern im Notfall, in das Fahrzeuginnere zu gelangen - Lebens-
gefahr!
Hinweis
Betätigen Sie die Funk-Fernbedienung nur, wenn Türen und Gepäckraum-
klappe geschlossen sind und wenn Sie Sichtkontakt zum Fahrzeug haben.
Im Fahrzeug dürfen Sie vor dem Einstecken des Schlüssels in das Zündschloss
die Schließtaste
des Hauptschlüssels nicht drücken, damit das Fahrzeug nicht
versehentlich verschlossen und zusätzlich dabei die Diebstahl-Warnanlage* einge-
schaltet wird. Sollte dies doch einmal geschehen, drücken Sie die Entriegelungs-
taste
des Hauptschlüssels.

Synchronisation der Fernbedienung

Lässt sich das Fahrzeug beim Betätigen der Fernbedienung nicht entriegeln, dann
ist es möglich, dass der Code von Schlüssel und Steuergerät im Fahrzeug nicht
mehr übereinstimmen. Dazu kann es kommen, wenn die Tasten des Funk-Schlüs-
sels mehrmals außerhalb des Wirkungsbereiches der Anlage betätigt oder die
Batterie der Fernbedienung ausgewechselt wurden.
Deshalb ist es notwendig, den Code wie folgt zu synchronisieren:
Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Fernbedienung.
nach dem Drücken der Taste ist innerhalb von 1 Minute die Tür mit dem
Schlüssel zu entriegeln.
Diebstahl-Warnanlage*
Beschreibung
Die Diebstahl-Warnanlage erhöht den Schutz vor Einbruchversuche in das Fahr-
zeug. Bei einem Einbruchversuch in das Fahrzeug löst die Anlage akustische und
optische Warnsignale aus.
Wie wird die Warnanlage eingeschaltet?
Die Diebstahl-Warnanlage wird beim Zuschließen des Fahrzeugs mit dem
Schlüssel an der geschlossenen Fahrertür oder mit der Fernbedienung automatisch
aktiviert. Sie ist etwa 30 Sekunden nach dem Abschließen aktiviert.
Wie wird die Warnanlage ausgeschaltet?
Die Diebstahl-Warnanlage wird beim Aufschließen des Fahrzeugs nur bei Verwen-
dung der Fernbedienung ausgeschaltet. Wird das Fahrzeug nicht innerhalb 30
Sekunden nach Abgabe des Funksignals geöffnet, wird die Diebstahl-Warnanlage
wieder aktiviert.
Wenn Sie das Fahrzeug mit dem Schlüssel an der Fahrertür aufschließen, müssen
Sie nach dem Öffnen der Tür innerhalb von 15 Sekunden den Schlüssel in das
Zündschloss stecken und die Zündung einschalten, um die Diebstahl-Warnanlage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis