Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AK-PC 782A Benutzerhandbuch Seite 92

Leistungsregler mit transkritischer co2-boosterregelung sw 2.7x
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-PC 782A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch | Leistungsregler mit transkritischer CO
a) Variable Leistung ist größer als nachfolgende Verdichterstufen:
Wenn der variable Teil der Leistung des drehzahlgeregelten Verdichters
größer ist als die nachfolgenden Verdichter, entstehen keine „Löcher"
in der Leistungskurve.
Beispiel:
1 Drehzahlgeregelter Verdichter mit einer Nennleistung von 10 kW
bei 50 Hz – variabler Drehzahlbereich 30 – 90 Hz
2 einstufige Verdichter à 10 kW
Feste Leistung = 30 Hz / 50 Hz × 10 kW = 6 kW
Variable Leistung = 60 Hz / 50 Hz × 10 kW = 12 kW
Die Leistungskurve sieht wie folgt aus:
Pc
Ss
Po
10 kW
10 kW
10 kW
30 – 90 Hz
Da der variable Teil der Leistung des drehzahlgeregelten Verdichters
größer ist als die nachfolgenden Verdichterstufen, gibt es keine „Löcher"
in der Leistungskurve.
1 Der drehzahlgeregelte Verdichter wird zugeschaltet, wenn der
Leistungsbedarf die Startdrehzahlleistung erreicht hat.
2) Die Drehzahl des drehzahlgeregelten Verdichters wird gesteigert,
bis bei einer Leistung von 18 kW die Höchstdrehzahl erreicht ist.
3) Der Einstufenverdichter C2 mit 10 kW wird zugeschaltet, und die
Drehzahl von C1 wird reduziert, sodass sie einer Leistung von 8 kW
(40 Hz) entspricht.
4) Die Drehzahl des drehzahlgeregelten Verdichters wird gesteigert,
bis bei Höchstdrehzahl eine Gesamtleistung von 28 kW erreicht ist.
5) Der Einstufenverdichter C3 mit 10 kW wird zugeschaltet, und die
Drehzahl von C1 wird reduziert, sodass sie einer Leistung von 8 kW
(40 Hz) entspricht.
6) Die Drehzahl des drehzahlgeregelten Verdichters wird gesteigert,
bis bei Höchstdrehzahl eine Gesamtleistung von 38 kW erreicht ist.
7) Bei der Leistungssenkung werden die Einstufenverdichter
abgeschaltet, wenn die Geschwindigkeit von C1 den Mindestwert
erreicht hat.
92 | BC245386497365de-000601
Angeforderte
40 kW
Leistung %
Sd
90 Hz
80 Hz
C1
C1
20 kW
40 Hz
C1
C3
C3
C1
Startdrehzahl
Min. Drehzahl
C1
C2
C2
C2
C2
C1
-Boosterregelung AK-PC 782A
2
b) Variabler Teil der Leistung kleiner als nachfolgende Verdichterstufen:
Wenn der variable Teil der Leistung des drehzahlgeregelten Verdichters
kleiner ist als die nachfolgenden Verdichter, kommt es zu „Löchern"
in der Leistungskurve.
Beispiel:
1 Drehzahlgeregelter Verdichter mit einer Nennleistung von 20 kW
bei 50 Hz – variabler Drehzahlbereich 25 – 50 Hz
2 einstufige Verdichter à 20 kW
Feste Leistung = 25 Hz / 50 Hz × 20 kW = 10 kW
Variable Leistung = 25 Hz / 50 Hz × 20 kW = 10 kW
Die Leistungskurve sieht wie folgt aus:
Po
Ss
30 Hz
20 kW
20 kW
25 – 50 Hz
Zeit
Da der variable Teil der Leistung des drehzahlgeregelten Verdichters
kleiner ist als die nachfolgenden Verdichterstufen, entstehen „Löcher"
in der Leistungskurve, die durch die variable Leistung nicht ausgeglichen
werden können.
1) Der drehzahlgeregelte Verdichter wird zugeschaltet, wenn
der Leistungsbedarf die Startdrehzahlleistung erreicht hat.
2) Die Drehzahl des drehzahlgeregelten Verdichters wird gesteigert,
bis bei einer Leistung von 20 kW die Höchstdrehzahl erreicht ist.
3) Der drehzahlgeregelte Verdichter behält die Höchstdrehzahl bei,
bis der Leistungsbedarf auf 30 kW ansteigt.
4) Der Einstufenverdichter C2 mit 20 kW wird zugeschaltet, und die
Drehzahl von C1 wird auf den Mindestwert reduziert, sodass sie einer
Leistung von 10 kW (25 Hz) entspricht. Gesamtleistung = 30 kW.
5) Die Drehzahl des drehzahlgeregelten Verdichters wird gesteigert,
bis bei Höchstdrehzahl eine Gesamtleistung von 40 kW erreicht ist.
6) Der drehzahlgeregelte Verdichter behält die Höchstdrehzahl bei,
bis der Leistungsbedarf auf 50 kW ansteigt.
7) Der Einstufenverdichter C3 mit 20 kW wird zugeschaltet, und die
Drehzahl von C1 wird auf den Mindestwert reduziert, sodass sie einer
Leistung von 10 kW (25 Hz) entspricht. Gesamtleistung = 50 kW.
8) Die Drehzahl des drehzahlgeregelten Verdichters wird gesteigert,
bis bei Höchstdrehzahl eine Gesamtleistung von 60 kW erreicht ist.
9) Bei der Leistungssenkung werden die Einstufenverdichter abgeschaltet,
wenn die Geschwindigkeit von C1 den Mindestwert erreicht hat.
Angeforderte
60 kW
Leistung %
Pc
Sd
50 Hz
40 kW
25 Hz
C1
20 kW
Startdrehzahl
20 kW
Min. Drehzahl
C1
C2
© Danfoss | DCS (vt) | 2020.09
C1
50 Hz
25 Hz
C3
C1
C2
C2
C2
C1
Zeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

080z0192

Inhaltsverzeichnis