Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parallelverdichtung - Danfoss AK-PC 782A Benutzerhandbuch

Leistungsregler mit transkritischer co2-boosterregelung sw 2.7x
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-PC 782A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch | Leistungsregler mit transkritischer CO
-Boosterregelung AK-PC 782A
2

Parallelverdichtung

Prinzip
In transkritischen Systemen, die in wärmeren Umgebungen liegen,
verbessert sich der COP durch den Einsatz der Parallelverdichtung
bedeutend.
Ein oder mehrere Verdichter werden eingesetzt, um in warmen Perioden
den Sammlerdruck stabil zu halten, wenn die Außentemperatur steigt
– in erster Linie während der Sommermonate.
Die Parallelverdichtung (Zwischentemperatur, „IT") wird durch
die IT-Sauggruppe reguliert. Diese empfängt Signale von zwei
Druckmessumformern und startet den Verdichter, damit der
Sammlerdruck auf dem gewünschten Niveau gehalten wird.
Die Kapazität des Verdichters ist variabel, und der Regler sendet
ein 0–10-V-Signal aus, das die gewünschte Kapazität anzeigt.
Parallelverdichter Sollwert:
Konstanter Sollwert
Der PV-Regler arbeitet entsprechend dem eingestellten Sammler-Sollwert
in „Konfig: Sammlerregelung".
Ext. P-Band
Hat denselben Sollwert wie den festen Einstellwert, kann aber durch einen
analogen Eingang verschoben werden bis zu „Max. ext. P-Band".
ParaV. Optimerung
Einstellen des Sollwerts zur Optimierung der Leistungszahl COP bei
den Parallelverdichtern – der optimale Sollwert ändert sich, sobald die
Ejektoren installiert sind.
Der variable Sollwert kann durch „P-PV min. Sollwert" and „P-IPV max.
Sollwert" begrenzt werden.
Delta P
Der PV-Sollwert wird auf Delta P über dem NK-Drucksollwert eingestellt.
Delta P wird eingestellt in „Min delta P NK" in „Konfig: Sammlerregelung".
AC Prec Grenzwerte
Wenn bei „AC Prec Grenzwerte" Ja eingestellt ist, wird der PV-Sollwert
begrenzt auf Temperatur AC max., wenn DI „AC Grenzw." aktiviert ist.
Der PV-Regler, der regelmäßig den Öffnungsgrad des Vrec-Ventils
registriert, aktiviert die Funktion. Wenn der gefilterte Min-Öffnungsgrad
größer als der voreingestellte Wert ist, startet der PV-Verdichter „PV Verdi.
Start".
Der Status des Schaltkriteriums wird in „PV Start -Relais" angezeigt. Es sind
100 % erreicht, sobald das Vrec-Ventil weit genug geöffnet ist, um auf die
PV-Regelung zu wechseln. Der Regler regelt nun die Drehzahl des PV-
Verdichters, um den Druck im Sammler auf dem gewünschten Niveau zu
halten.
Sobald sich der PV-Verdichter einschaltet, schließt das Vrec-Ventil, da der
Sollwert für den Sammlerdruck auf das Maximum abzüglich dem P-Band
erhöht wird.
Wenn der Leistungsbedarf für den PV-Verdichter sinkt und der Druck
im Sammler Prec Min. erreicht, schaltet sich der Verdichter ab und die
Druckregelung wird vom Vrec-Ventil übernommen.
Der Parameter „PV Verdi.Verzög.Filter" bestimmt die Dauer, während der
das Ventil weiterregelt, bis der Verdichter die Regelung übernimmt.
Der Parameter „PV Endverzög." bestimmt die Dauer, während der der PV-
Verdichter abgeschaltet sein muss, bevor die Regelung wieder auf das
Ventil übergeht. Je höher der Wert, desto länger die Betriebsdauer des
PV-Verdichters.
Zum Umschalten auf die PV-Regelung müssen „Sgc" und „Sgc Sollwert"
höher liegen als „PV Verdi. Sgc min".
© Danfoss | DCS (vt) | 2020.09
BC245386497365de-000601 | 119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

080z0192

Inhaltsverzeichnis