8.3. LFO (Niederfrequenzoszillator)
Der LFO arbeitet polyphon, daher besitzt jede Stimme des Carrier einen eigenen LFO, der
durch die Parameter im LFO-Bereich kontrolliert wird. Der LFO bietet sechs Wellenformen,
die kontinuierlich ausgeführt oder auf verschiedene Arten ausgelöst werden können. Das
LFO-Display zeigt die ausgewählte Wellenform an und wie diese von den nachfolgenden
Bedienelementen beeinflusst wird.
8.3.1. Die Bedienelemente des LFO
LFO Shape: Wählen Sie die LFO-Wellenform im Aufklapp-Menü unterhalb der
•
Wellenformgrafik: Sine (Sinus), Triangle (Dreieck), Saw (Sägezahn), Ramp
(positiv verlaufender Sägezahn), Square (Rechteck) und SnH (Sample and Hold,
eine zufällige Ausgabe, die aus einem gesampelten Rauschen generiert wird).
Rate: (0.001 Hz bis 200 Hz oder musikalische Werte). Der Rate-Werteparameter
•
legt die LFO-Geschwindigkeit fest, wenn der Rate-Parameter rechts davon auf
Hertz eingestellt ist. Ist der Rate-Parameter rechts nicht auf Hertz eingestellt ist,
lässt sich mit dem Rate-Wert einer der folgenden rhythmischen Werte einstellen,
um die Geschwindigkeit zum Tempo zu synchronisieren: 8, 4, 2 oder 1 Bar
(Takt) oder 1/2, 1/4, 1/8, 1/16 oder 1/32. Wenn Sie den Parameter rechts auf
Binary stellen, können die eben aufgezählten Notenwerte ausgewählt werden.
Durch Einstellen auf Dotted (punktiert) werden punktierte Werte ausgewählt (d.h.
der rhythmische Wert + die Hälfte des rhythmischen Werts), während Triplet
triolische Werte für diese Noten auswählt.
Single: Das Spielen einer Note auf dem Keyboard erzeugt nur einen Durchlauf
•
(Zyklus) der LFO-Wellenform. Wenn Single ausgewählt ist, ist Cycle nicht
verfügbar.
Cycle: Der LFO durchläuft kontinuierlich seine Wellenform. Wenn Cycle
•
ausgewählt ist, ist Single nicht verfügbar.
Retrig: Durch Drücken einer Taste wird der LFO erneut gestartet, um zu Beginn
•
seines Zyklus zu starten. Wenn die Rate-Einstellung beispielsweise mehrere Takte
umfasst, können Sie den LFO-Zyklus unabhängig von der aktuellen Position der
LFO-Wellenform erneut auslösen, wenn Sie eine Taste drücken. Retrig ist nur
verfügbar, wenn Cycle ausgewählt ist.
Unipolar: Wenn aktiv, sendet der LFO nur ein positives Steuersignal an das
•
Ziel. Bei Deaktivierung erzeugt der LFO sowohl positive als auch negative
Steuersignale. Unipolar ist nützlich, wenn Sie nicht möchten, dass ein
Zielparameter
Standardpegel sehr niedrig eingestellt ist und Sie keine zusätzliche Modulation
wünschen, um diesen abzusenken, sondern nur zu erhöhen).
Die LFO-Ausgabe kann an zwei Ziele geleitet werden. Informationen zum Auswählen von
Zielen und Zuweisen von Modulationsquellen finden Sie in Abschnitt 8.4.2.
Arturia - Bedienungsanleitung Vocoder V - Der Modulations-Bereich
einen
bestimmten
Pegel
unterschreitet
(z.B.
wenn
der
60