5.4.3. Start- und End-Punkte setzen
Direkt unterhalb des Zeitlineals eines Samples sehen Sie zwei Anfasser. Zunächst befinden
sich diese am Anfang und Ende des Samples. Wie oben gezeigt, können Sie die Anfasser
jedoch anklicken und ziehen, um festzulegen, wo die Sample-Wiedergabe beginnt und
endet. Die Zellennummer wird auf einem kleinen Label angezeigt, das am Start-Marker
angebracht ist. Beachten Sie, dass die Start- und Endpunkt-Anfasser unabhängig
voneinander sind. Wenn Sie also einen ändern, ändert sich die Position des anderen nicht.
♪: Doppelklicken Sie auf einer der Anfasser, um die Start- oder Endmarkierung an ihre
Ursprungsposition zurückzusetzen.
5.4.4. Sample Gain (Level) ändern
Um den Pegel eines Samples zu ändern, z.B. um die Lautstärke an andere Samples in der
Kette anzupassen, klicken Sie auf das Gain-Wertefeld und ziehen es nach oben oder unten,
um eine Verstärkung von -36 bis +24 dB auf das Sample anzuwenden.
Arturia - Bedienungsanleitung Vocoder V - Der Voice-Bereich
40