9.5.10. Param EQ
Ein Equalizer (EQ) verstärkt oder dämpft selektive Frequenzen im Frequenzspektrum. Mit
einem parametrischen EQ können Sie den Bereich einstellen, der von den Frequenzbändern
(d.h. Q oder Filtergüte) beeinflusst wird. Viele parametrische EQs bieten lediglich einfache
Shelving-EQs für den tiefsten und den höchsten Frequenzbereich. Mit dem Vocoder V
können Sie jedoch die Filtergüte (Q) für alle 5 Frequenzbänder einstellen.
Die Kreispunkte in der Grafik entsprechen den Steuerelementen unterhalb der visualisierten
EQ-Kurve. Diese Kreispunkte können angefasst und gezogen werden, wodurch Frequenz
und Verstärkung des jeweiligen Bands gleichzeitig eingestellt werden. Wenn Sie mit der
rechten Maustaste auf einen Kreispunkt klicken, wird die Filtergüte dieses Bereichs
angepasst, wenn Sie die Maus nach oben oder unten ziehen.
Sie können auch ein bestimmtes EQ-Band auswählen, indem Sie auf die entsprechenden
Schaltfläche unterhalb der Kurvenanzeige klicken:
•
LS = Low Shelf, bearbeitet die tiefen Frequenzen
•
Parametrisches Band 1, breit- bis schmalbandige Bearbeitung
•
Parametrisches Band 2, breit- bis schmalbandige Bearbeitung
•
Parametrisches Band 3, breit- bis schmalbandige Bearbeitung
•
HS = High Shelf, bearbeitet die hohen Frequenzen
Die Bedienelemente liefern bei den Shelf- und den parametrischen EQs etwas
unterschiedliche Ergebnisse.
Arturia - Bedienungsanleitung Vocoder V - Die Effekte
78