7.4. High Frequency und Balance
Die menschliche Stimme besteht aus drei Komponenten: Vokale, Konsonanten und Frikative.
Frikative sind eine bestimmte Art von Konsonanten, die durch Rauschen erzeugt werden, die
den Vokaltrakt verengen (wie S, Z, V, F und H). Vocoder können gut Vokale und die meisten
Konsonanten reproduzieren, aber hochfrequente Frikative sind mit herkömmlicher Filterung
schwer zu erzeugen. Die High Freq-Bedienelemente leiten hohe Frequenzen an den Vocoder
weiter, um die Verständlichkeit zu verbessern.
Switched/Direct-Schalter: In der Switched-Stellung werden nur dann hohe Frequenzen
hinzugefügt, wenn diese vorhanden und ziemlich ausgeprägt sind (praktisch ein Gate-
Schaltung) – das wird für Roboter-/Synthesesounds bevorzugt. In der Direct-Einstellung
erfolgt die Einspeisung hoher Frequenzen immer, was ein natürlicheres Klangbild erzeugen
kann.
Level: Legt den Pegel der in den Vocoder eingefügten hohen Frequenzen fest. Verwenden
Sie diese Option, um die beste Balance zwischen Vokalen und Konsonanten zu erhalten.
Balance: Variiert die Balance von Weißem Rauschens, das erzeugt wird, wenn hohe
Frequenzen erkannt werden (in der Hiss-Einstellung), bzw. mit einem "Buzz"-Klang, der
erzeugt wird, wenn der Vocoder auf hochfrequentes Rauschen reagiert (in der Buzz-
Einstellung). Mittlere Einstellungen klingen tendenziell natürlicher.
Fast/Slow: In der Einstellung Fast werden hohe Frequenzen eher perkussiv betont. Slow
erzeugt einen weniger perkussiven Effekt.
Arturia - Bedienungsanleitung Vocoder V - Der Vocoder-Bereich
54