5.3. Sample Player
Die Sample Player-Funktion ist einzigartig beim Vocoder V. Sie kann bis zu 12 Mono- oder
Stereo-Audiodateien mit unbegrenzter Länge speichern, die dann in Mono wiedergegeben
werden. Somit können diese Samples Audiomaterial für den Vocoder-Bereich bereitstellen,
ohne dass ein Mikrofon oder eine andere Klangquelle in den Vocoder geleitet werden
muss. Das ermöglicht es, den Vocoder V wie ein traditionelles Tasteninstrument zu spielen.
Außerdem werden die Samples in einem Preset gespeichert, so dass beim Abrufen der
Presets auch die entsprechenden Samples automatisch zur Verfügung stehen.
Sie können Samples nacheinander wiedergeben, einzeln für die Wiedergabe auswählen,
benutzerdefinierte Start- und Endpunkte hinzufügen, das ganze Sample oder nur Abschnitte
loopen und/oder von einem Hardware-Controller aus auslösen.
Der Sample Player verfügt über zwei Modi: den Wiedergabemodus zum Abspielen und
Auslösen von Samples und den Bearbeitungsmodus zum Editieren von Samples. Hier
können Sie den Pegel ändern, Start- und Endpunkte definieren, Loops setzen und mehr.
5.3.1. Samples laden
Der Sample Player akzeptiert die Formate .wav, .aiff, .aif und .flac. Es gibt zwei
Möglichkeiten, Samples in einzelne Sample-Zellen zu laden: Drag & Drop oder Laden aus
einer Sample-Bibliothek. Beiden Methoden ersetzen beim Laden eines Samples in eine Zelle
das vorhandene durch das neue Sample.
Beim Laden einer Sample-Datei in eine Zelle wird diese automatisch eingefärbt. Diese Farb-
Option bietet eine einfache Möglichkeit, Samples beim Auslösen über das Keyboard zu
erkennen, da die Taste, die ein bestimmtes Sample auslöst, oberhalb einen farbigen Punkt
besitzt, der mit der Farbe des Samples übereinstimmt.
5.3.1.1. Laden per Drag & Drop
Ziehen Sie eine Datei per Drag & Drop von Ihrem Computer-Laufwerk, aus Ihrer DAW, Ihrem
Explorer, Ihrem Cloud-Speicher oder von überall dort, wo auf eine Datei zugreifen können,
in eine der 12 Zellen. Sie können ein Sample mit ALT + Ziehen von einer Zelle in eine andere
kopieren. Um verschiedene Abschnitte aus demselben Sample zu isolieren, z.B. Wörter aus
einer Gesangs-Phrase, können Sie Start- und Endpunkte festlegen. Das wird später noch
beschrieben.
31
Arturia - Bedienungsanleitung Vocoder V - Der Voice-Bereich