Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. ÜBERBLICK
Das Design des Vocoder V folgt im Allgemeinen dem Workflow eines Vocoders. In der
Regel wählen Sie mit dem Voice Input oder Sample Player eine Signalquelle aus, um
den Klang eines Synthesizers zu modulieren (z.B. um dem Synthesizer Stimmqualitäten zu
verleihen, die so klingen, als würde dieser sprechen) und manipulieren dann die Vocoder-
Bedienelemente, um den Klang weiter zu optimieren. Bei herkömmlichen Vocodern wird der
Voice-Bereich als Modulator und der Synthesizer als Carrier bezeichnet. Die Bereiche im
Vocoder V entsprechen diesem Workflow, mit separaten Fenstern für den Voice / Sample
Player, den Vocoder selbst und den Carrier-Synthesizer.
In der rechten Seitenleiste finden Sie zusätzliche System- und MIDI-Einstellungen sowie
Tutorials.
Die obere Symbolleiste in der Benutzeroberfläche bietet (von links nach rechts) ein Menü
für die Dateiverwaltung, Einrichtung und eine Hilfe, auf die Sie zugreifen können, indem Sie
auf die drei horizontalen Linien oben links klicken. Im mittleren Bereich greifen Sie auf die
Bibliothek und den Preset-Browser zu. Zusätzliche Schaltflächen rechts wählen zwischen
dem Voice- oder dem Sample-Player-Eingang. Mit der "Advanced"-Schaltfläche wird das
erweiterte Bedienfeld ein- oder ausgeblendet. Mit dem Zahnradsymbol öffnen Sie die rechte
Seitenleiste.
Arturia - Bedienungsanleitung Vocoder V - Überblick
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis