XTP601 Bedienungsanleitung
4.5.6. Alarm-Relais-Kontakte (PL1- Schwarz)
PIN 6
PIN 5
Alarme 2
Alarme 2
C
• Typ: einpoliger Wechselschalter SPCO (Öffnungs-, Schließ- und Umschaltkontakt - NO, NC und
C )
• Schaltvermögen: max. 2 A / 250 V AC
• Hysterese: 0,03% O2
• AL1 und AL2 können als OFF, LOW oder HIGH konfiguriert werden
• Low-Alarme schaltet ein, wenn der % O2-Wert unterhalb des Sollwert Grenzwertes liegt, und
aus, wenn der % O2-Wert wieder oberhalb Sollwert + Hysterese liegt.
• High-Alarme schaltet ein, wenn der % O2-Wert oberhalb des Sollwert Grenzwertes liegt, und
aus, wenn der % O2-Wert wieder unterhalb Sollwert- Hysterese liegt.
• Achtung:
Während
Messzellentemperatur, sind beide Alarme abgeschaltet.
4.5.7. Analog-Eingänge (4-20 mA) und Sensor-Speisespannung (PL4 - Grün)
PIN 6
PIN 5
Ch2
Ch2
I/P
I/P
-
+
Der XTP601 bietet 2 Eingangskanäle für 4-20 mA-Signale von externen Messgeräten, wie z.B.
einem Drucktransmitter oder einem Gerät zur Kompensation der Einflüsse durch den Druck oder
das Hintergrundgas.
Der Eingang wird als Parameter EXT SENS (Externer Sensor) konfiguriert und kann auf der
zweiten Parameterseite unter dem Parameter EXT I/P (Externer Eingang) angezeigt werden.
HINWEIS 1: Kanal 1 ist der Eingang für die externe Kompensation, Kanal 2 der
Eingang für den externen Sensor.
HINWEIS 2: Speisespannung für den Sensor = ±1 V, wenn an der Brücke JMP4 die
beiden oberen Pins gebrückt sind und 15 ±0,5 V (max. 100 mA/Kanal), wenn an der
Brücke JMP4 die beiden unteren Pins gebrückt sind.
97313 DE Ausgabe 7, März 2020
AL2
PIN 4
Alarme 2
NO
NC
der
Aufwärmphase
PIN 4
PIN 3
Ch2
Exc.V
PIN 3
PIN 2
Alarme 1
C
des
Geräts,
bei
PIN 2
Ch1
Ch1
I/P
I/P
-
+
AL1
PIN 1
Alarme 1
Alarme 1
NO
NC
noch
nicht
stabiler
PIN 1
Ch1
Exc.V
38