Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Und Merkmale - Michell Instruments XTP601 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

XTP601 Bedienungsanleitung

1.1. Hinweise und Merkmale

• Der Analysator XTP601 ist in zwei Ausführungen erhältlich:
Analysator mit TouchScreen (kapazitive Tasten)
Analysator für explosionsgefährdete Bereiche mit Flammensperre
• Der XTP601 wird,
kalibriert. Mit welchem Hintergrundgas der XTP601 kalibriert wurde, sieht man auf dem Display.
• Standardmäßig wird das Modbus RTU-Protokoll für die serielle RS485-Schnittstelle zur
Verfügung gestellt.
• Die Genauigkeit beträgt 1% vom Messbereichsendwert bzw. 0,02% vom Messwert, je nachdem
welcher Wert größer ist. (Null Bereich ±0.2% O2)
• Die Null- und Messbereichsstabilität wird mit einer maximalen Abweichung von
Messbereichs pro Monat angegeben.
• Das innovative Thermo-Paramagnetische Sensor Design im XTP601 Sauerstoff Analysator
besitzt keine bewegten Teile. Das macht das System unempfindlich gegen Vibrationen am
Einsatzort oder Transporteinflüsse und garantiert eine praktisch driftfreie Funktion über eine
lange Zeit im Vergleich zu anderen Sensortechnologien, zudem bietet es einen höheren Schutz
gegenüber Kontaminierungen.
• Das wetterfeste, IP66-geschützte Gehäuse des XTP601 erlaubt direkte vor Ort Installation.
• Niedrigste Betriebskosten durch schnelle und einfache Wartung: Da das Gehäuse einen
zentralen Schraubverschluss hat, sind die elektrischen Anschlüsse mit wenigen Handgriffen
erreichbar, wodurch Installation und Wartungsarbeiten schnell und einfach durchführbar sind.
• Der XTP601 ist nach ATEX, IECEX, cCSAus, INMETRO & TC TR Ex für den Einsatz in
explosionsgefährdeten Bereich zertifiziert.
• Als Standard werden 2 x einpolige Wechselkotakte für Sauerstoffkonzentration Alarme geliefert.
Diese können als OFF, LOW oder HIGH konfiguriert werden.
97313 DE Ausgabe 7, März 2020
dem Kundenwunsch entsprechend, mit bestimmtem Hintergrundgas
0,25% des
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis