Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2-Punkt-Kalibrierung; Abb 28 2-Punkt-Kalibrierung - Michell Instruments XTP601 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

XTP601 Bedienungsanleitung

3.2. 2-Punkt-Kalibrierung

Dies ist eine Überlagerung der Werks-Kalibrierung durch eine Verschiebung der Kalibrierkurve an
2 Punkten. Sie ist geeignet, geringfügige Abweichungen zu korrigieren. Diese Kalibrierung erhöht
die Genauigkeit im gesamten Messbereich.
1. Spülen Sie das Gerät für mindestens 5 Minuten mit dem Kalibriergas, mit dem geringsten
Sauerstoffanteil. Bis die Grafik, für 1-2 Minuten eine flache Linie zeigt.
2. Wählen Sie „Cal TYPE" und drücken Sie „Enter" um die 2 Punkt Kalibrierung auszuwählen.
3. Drücken Sie „Enter" um „REF GAS 1" zu markieren, und benutzen Sie die hoch () und runter
Taste (), um den Wert der Konzentration des unteren Kalibriergases anzupassen.
HINWEIS: Dieser Wert muss nur bei Verwendung einer neuen Gasflasche
eingestellt werden. Drücken Sie „Enter" um diesen Menüpunkt zu verlassen.
4. Stellen Sie sicher, dass sich der eingestellte Wert stabilisiert hat. HINWEIS: Während sich der
Messwert stabilisiert ist eine ~ Symbol neben 'Adjusted' zusehen.Wenn das ~ Symbol
verschwindet, hat sich der Messwert stabilisiert und die nächste Änderung kann
vorgenommen werden.
5. Drücken Sie „ENTER" zum markieren von „ACTUAL1" und drücken Sie die hoch () Taste
dreimal. Stellen Sie sicher, dass der „ACTUAL1" Wert nun gleich dem eingestellten Wert (±
0,01%) ist. Drücken Sie „ENTER" um diesen Menüpunkt zu verlassen.
6. Schließen Sie das Kalbriergas mit dem hohen Sauerstoffanteil an und spülen Sie das Gerät
für mindestens 5 Minuten, bis die Grafik, für 1-2 Minuten eine flache Linie zeigt.
7. Drücken Sie „ENTER" um „REF GAS 2" zu markieren, und benutzen Sie die hoch hoch ()
und runter Taste (), um den Wert der Konzentration des oberen Kalibriergases anzupassen.
HINWEIS: Dieser Wert muss nur bei Verwendung einer neuen Gasflasche
eingestellt werden. Drücken Sie „ENTER" um diesen Menüpunkt zu verlassen.
8. Stellen Sie sicher, dass sich der eingestellte Wert stabilisiert hat.
9. Drücken Sie „ENTER" zum markieren von „ACTUAL2" und drücken Sie die hoch () Taste
dreimal. Stellen Sie sicher, dass der „ACTUAL2" Wert nun gleich dem eingestellten Wert (±
0,01%) ist. Drücken Sie „ENTER" um diesen Menüpunkt zu verlassen. Drücken Sie "ESC", um
zum Hauptbildschirm zurück zu kehren.
97313 DE Ausgabe 7, März 2020

Abb 28 2-Punkt-Kalibrierung

28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis