Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang A Technische Spezifikationen - Michell Instruments XTP601 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A Technische Spezifikationen

Leistungsmerkmale
Messprinzip
Messbare Gase
Messbereich
Anzeigeaufl ösung
Anzeigetyp
Genauigkeit (mit
Ausnahme der 80/90-
100% Bereiche)
Genauigkeit für unterdrückte
Nullpunktbereiche (für 80/90-
100%)
Ansprechzeit (T90)
mit HSR (High Speed
Response) eingeschaltet
Wiederholbarkeit
Linearität
Nullpunkt Stabilität
Nullpunkt Stabilität
Durchflussrate*
Probendruck*
Probentemperatur*
Messgaszellen-
Temperatur
Hintergrundgas
Elektrische Anschlüsses
Analoge Eingänge
Michell Instruments
Thermo-paramagnetischer Sauerstoff Sensor
Prozessgase, nicht kondensierend, gefi ltert
für Partikel <3μm
Auswahl von 0–0,5% bis 0–50% und 20, 80
oder 90–100%
0.01% für Nullbasierte Messbereiche
0.1% für Bereiche mit unterdrücktem Nullpunkt
Hintergrundbeleuchtetes LCD
±0.02% O2 odr <±1% des Messbereichs, was größer ist
0.2% O2 oder < ±1% des Messbereichs, was größer ist
< 15 sekunden
±0,2% der Spanne oder 0,01% O
±0,5% der Spanne oder 0,05% O
±0.25% de la portée, par mois
±0.25% de la portée, par mois
GP1: 100 bis 500 ml/min (0,2 bis 1,06 scfh)
EX1 und GP2 : 270 bis 330 ml/min (0,2 bis 1,06 scfh)
0,75 bis 2 bara
5 bis +55 °C max
(+45 °C für Standardzelle)
Standard +50 °C (+113 °F)
(optional +55 °C und +60 °C (+131 °F und 140 °F) für ausgewählte
Bereiche und Gase)
Der Analysator wird mit einem Hintergrundgas kalibriert. Standard Gase
sind: N
, CO
, CH
, H
& Biogas. Andere Gase sind auf Nachfrage verfügbar
2
2
4
2
2x 4–20 mA Eingänge
Einer kann für externen Sensoranschluss zur
lokalen Anzeige verwenden.
Einer für den Anschluss zur externen
Kompensation auf Prozesseinfl üsse.
XTP601 Bedienungsanleitung
was größer ist
2
was größer ist
2
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis