XTP601 Bedienungsanleitung
2.4. Menü-Struktur
Der XTP601 hat eine Bedienanzeige, die dem Anwender ermöglicht, ohne Eingabe eines
Passwortes durch die Anzeigen für die Sauerstoff-Konzentration, die jüngste Tendenz, die
internen Parameter, das Minimum und Maximum der Sauerstoff-Konzentration und die
Alarmhistorie zu blättern.
Um Parameterwerte zu verändern, muss der Bediener ein Passwort eingeben. Servicetechniker
haben ein eigenes Passwort das die Änderung der Werkseinstellungen ermöglicht.
Um in das Bedienmenü zu gelangen, führt von der Hauptanzeige die
ENTER
-Taste zur Eingabe
des Passwortes. Mit den Aufwärts- () und Abwärts- () Tasten wird jede Stelle des
Zugangscodes eingestellt und der Wert mit der
ENTER
-Taste übernommen.
Der Zugangscode für Benutzer ist: 1919
ESC
Von der Hauptanzeige kommt man mit der
–Taste zur Info-Seite. Dort werden die Firmware-
Version, die Betriebsstunden, das Datum der letzten Kalibrierung, der Kalibrierdruck und die
empfangenen Modbus-Codes angezeigt.
Das Passwort wird für eine Minute gespeichert, um - falls erforderlich - ins Bedienmenü
zurückkehren zu können.
97313 DE Ausgabe 7, März 2020
8