6.24.11.1 Dauer
Bestimmt die Dauer, für welche die Störroutine aktiv ist. Eine Dauer von 0 Stunden und 0 Minuten bewirkt, dass
der Intervall endlos durchlaufen wird.
6.24.11.2 Intervall (Min)
Soll die Störroutine in einem fixen Intervall erzeugt werden, muss nur ein min. Wert in Minuten eingetragen wer
den. Wird zusätzlich ein max. Wert eingetragen, wird die Störroutine zu einem zufälligen Zeitpunkt innerhalb des
Intervalls erzeugt.
6.24.11.3 Startverzögerung
Bewirkt, dass die Störung des Wegs für die eingestellte Zeit vorliegen muss, bevor erstmalig eine Störroutine
abgesetzt wird.
6.24.11.4 LiNr.
Manuelle Vorgabe einer VdS Liniennummer.
6.24.11.5 Ziele
Über die Auswahlfelder werden zugelassene Empfänger der Meldung bestimmt.
6.24.11.6 alle
Alle vorgegebenen Ziele erhalten eine entsprechende Meldung.
Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG · Langmaar 25 · 41238 Mönchengladbach · Tel. +49 2166 858-0 · www.tas.de
140