Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TAS Link IV Handbuch Seite 90

Alarmübertragungseinrichtung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Link IV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.11.2.3 WAN­Einstellungen
NAT
Die NAT­Funktion ersetzt alle internen IP­Adressen der ausgehenden Pakete mit der öffentlichen IP­Adresse. Diese
Funktion kann nur deaktiviert werden, wenn auch die Router­Funktion des Ports deaktiviert ist.
Remote­Port
Um einen Fernzugriff via IP auf das Gerät zu ermöglichen, muss ein Remote­Port angegeben werden. Über diesen
Port erfolgt der Zugriff unverschlüsselt.
Ist das Gerät unkonfiguriert oder kein Remote Port eingetragen, sind alle Ports für eingehende Verbindungen
geschlossen und ein Fernzugriff somit nicht möglich.
Remote­Port ABI
Der Port, über welchen direkt auf die GMA via MCProWin zugegriffen werden kann.
IP­Netzüberwachung (Pingtest)
Die IP­Netzüberwachung dient dazu, ein hinterlegtes Ziel (IP­Adresse) in einem bestimmten Intervall Min/Sek
mittels eines Pings anzusprechen. So kann entweder das Ziel selber oder generell die IP­Verbindung überprüft
werden. Treten Timeouts auf, wird nach der Anzahl Wiederholungen bis Störung eine Störung der Netzüberwa­
chung ausgelöst.
Modem Details
Hier können Parameter für die DSL­Verbindung angepasst werden.
Abb. 6.18: Modem Details
• Modem­Typ
Der Typ des DSL­Modems.
• Provider Auswahl
Hier kann der Provider direkt ausgewählt werden. Die nachfolgenden Einstellungen werden dann automatisch
konfiguriert.
• VCI
Die virtuelle Kanalkennung (Virtual Channel Identifier) dient der Identifizierung virtueller Kanäle zwischen
DSL­Teilnehmer und Vermittlungsstelle. Mögliche Werte liegen zwischen 32 und 65535.
• VPI
Die virtuelle Pfadkennung (Virtual Path Identifier) dient der eindeutigen Datenidentifizierung zwischen DSL­
Teilnehmer und Vermittlungsstelle. Mögliche Werte liegen zwischen 0 und 255.
• DSL Protokoll (Kapselung)
Wählen Sie das zu verwendende DSL­Protokoll. Mögliche Optionen sind PPPoE (Point to Point Protocol over
Ethernet) oder PPPoA (Point to Point Protocol over ATM).
• Annex
Annex ist eine Spezifikation, welche bei DSL­Anschlüssen festlegt, welche Frequenzen verwendet werden
dürfen.
Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG · Langmaar 25 · 41238 Mönchengladbach · Tel. +49 2166 858-0 · www.tas.de
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis