4.9 TEG 2
Die Baugruppe TEG 2 arbeitet im 2GNetz. Nutzbare Alarmierungsarten sind das mobile Internet, SMS, Voice und
CSD über GSM.
Nummer
Funktion
01
Steckverbinder für Aufnahme auf TLV 1
02
Befestigungswinkel
03
SIMKartenSlot zur Aufnahme einer MiniSIMKarte
04
StatusLED
05
Antennenanschluss (SMABuchse)
4.9.1 StatusLED
Blinkrythmus
Aus
200 ms an / 1800 ms aus
1800 ms an / 200 ms aus
125 ms an / 125 ms aus
Achtung!
Bitte beachten Sie, dass der Empfangspegel nicht ausschlaggebend dafür ist, ob der
Übertragungsweg tatsächlich genutzt werden kann. Der Empfangspegel spiegelt nur
die momentane Stärke des Signals zwischen Antenne und Funkmast wider. Er ist
kein Indikator für die Verfügbarkeit des mobilen Internets oder sonstiger Dienste.
Die Funktionalität des Funknetzes obliegt alleine dem Netzbetreiber. Bei Fragen zu
Verfügbarkeit, Tarifen usw. wenden Sie sich bitte an Ihren Provider!
Achtung!
NSL Aufschaltungen und Fernzugänge per GSM, also über eine Mobilfunknufnum
mer, funktionieren nur bei aktiviertem CSD Dienst.
Da dieser Dienst von den meisten Mobilfunkanbietern in absehbarer Zeit nicht mehr
bereitgestellt wird, sollte für Aufschaltungen über den Mobilweg stattdessen das mo
bile Internet genutzt werden.
Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG · Langmaar 25 · 41238 Mönchengladbach · Tel. +49 2166 858-0 · www.tas.de
31
Abb. 4.12: Layout TEG 2
Bedeutung
defekt/stromlos/deaktiv
Keine SIM/PIN, Netzsuche, Netzwerklogin
IdleMode/eingebucht
Datentransfer aktiv