Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vpn Aktivieren - TAS Link IV Handbuch

Alarmübertragungseinrichtung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Link IV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.43.4.3 Aktiviert durch
Durch das Aktivieren des entsprechenden Kontrollkästchens wird das konfigurierte Quittungsverhalten für die ent­
sprechende Meldungsart übernommen.
Die Ansteuerung kann auf drei Arten erfolgen:
Quitt. bei Auslösung
Bei Erhalt der Quittung zur Linienauslösung für eingestellte Schaltdauer.
Quitt. bei Ruhe
Bei Erhalt der Quittung zur Ruhemeldung für eingestellte Schaltdauer.
Linie Zustand
Bei Erhalt der Quittung zur Linienauslösung.
Rücksetzen bei Rückstellung der Linie ohne Warten auf Quittung.
6.43.5 Alarm Simulation XBT
Durch die Funktion Alarm Simulation XBT wird eine Auslösung einer ausgewählten Brandmeldeerweiterungs­
baugruppe simuliert.
Abb. 6.93: Funktionsdetails Alarm Simulation XBT
6.43.5.1 Erweiterungsbaugruppe
Für die ausgewählte Baugruppe wird bei Auslösung der Linie eine Alarm­Simulation durchgeführt.

6.43.6 VPN aktivieren

Linien mit der Funktion VPN aktivieren bewirken bei Auslösung den Aufbau einer VPN­Verbindung.
Abb. 6.94: Funktionsdetails VPN aktivieren
6.43.6.1 VPN auswählen
Bei Auslösung der Linie wird die gewählte VPN­Verbindung aufgebaut.
6.43.7 Blockschloss
Bei Verwendung eines Blockschlosses zur Scharf­/Unscharfschaltung, wird dessen Scharfschaltekontakt an eine
Linie mit der Funktion Blockschloss angebunden.
Abb. 6.95: Funktionsdetails Blockschloss
6.43.7.1 Quittierung
Öffnet ein Dialogfenster zur Auswahl des Quittungsports.
6.43.7.2 Blockschloss Freigabe
Durch den ausgewählten Port wird die Freigabe des Scharfschalte­Mechanismus des Blockschlosses gesteuert.
Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG · Langmaar 25 · 41238 Mönchengladbach · Tel. +49 2166 858-0 · www.tas.de
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis