Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Port Forwarding; Wan­einstellungen - TAS Link IV Handbuch

Alarmübertragungseinrichtung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Link IV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.11.1.1 IPsec
Aktivierung der IPsec­Funktion. Für nähere Informationen siehe Kapitel 6.11.8 ­ IPsec.
6.11.1.2 Router
Mit der Router­Funktionalität wird ein internes mit einem externen Netzwerk verbunden. Dies geschieht mit Hil­
fe eines WAN­ sowie LAN­Ports. Der WAN­Port deckt dabei die externe und der LAN­Port die interne Seite ab.
Zusätzlich muss beim LAN­Port das Kontrollkästchen Internet aktiviert werden.

6.11.1.3 Port Forwarding

Diese Funktion steht nur bei WAN­Ports zur Verfügung. Sie wird freigeschaltet, wenn Router aktiviert und ein
LAN­Port mit der Funktion Internet vorhanden ist.
Abb. 6.15: Regeln Port Forwarding
6.11.1.4 IP­GMA
Soll eine IP­GMA an das TAS­Link IV angebunden werden, ist das Kontrollkästchen IP­GMA zu aktivieren. Weitere
Informationen zur Anbindung von IP­GMAs finden Sie im Kapitel 8 ­ Anbindung von Gefahrenmeldeanlagen.
6.11.1.5 WAN­Einstellungen
Betriebsart
Über die Betriebsart können Sie die Geschwindigkeit (10 oder 100 Mbit/s) und Nutzung von Halb­ und Volldu­
plex bestimmen. Sollte Ihr Switch Probleme bei der automatischen Erkennung haben, so stellen Sie bitte den zu
verwendenden Wert hier ein.
NAT
Die NAT­Funktion ersetzt alle internen IP­Adressen der ausgehenden Pakete mit der öffentlichen IP­Adresse. Diese
Funktion kann nur deaktiviert werden, wenn auch die Router­Funktion des Ports deaktiviert ist.
IP­Adresse automatisch beziehen
Aktiviert den DHCP­Client. Dieser bezieht automatisch beim Router die benötigten Adressen. Voraussetzung hier­
für ist jedoch, dass der Router die Funktion DHCP­Server unterstützt und dieses auch aktiviert hat.
DHCP Name
Beim automatischen Beziehen der benötigten IP­Adressen, usw. per DHCP kann dem Gerät zur einfacheren Iden­
tifikation ein DHCP­Name zugewiesen werden. Dieser Name taucht anschließend in der Verwaltung des Routers
auf.
IP­Adresse/Subnetzmaske/Gateway
Möchten Sie eine feste IP­Adresse vergeben, können Sie diese hier eintragen. Weiterhin benötigt werden Sub­
netzmaske und ggf. das Gateway.
DNS­Server automatisch beziehen
DNS­Server soll per DHCP bezogen werden.
Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG · Langmaar 25 · 41238 Mönchengladbach · Tel. +49 2166 858-0 · www.tas.de
86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis