4.22 TXX 1 Trägerbaugruppe
Die TXX 1 ist ein Träger für die Baugruppen XKT 1, XBT 1 und XRT 1. Sie wird eingesetzt, wenn die Steckplätze auf
dem TASLink IV nicht ausreichen. Es werden immer 2 oder mehr TXX 1 verbaut, die in einem separaten Gehäuse
untergebracht sind.
Nummer
Funktion
01
Jumper Adressbereich 1–8 bzw. 9–15
02
Steckverbindung für Erweiterungskarten (XKT, XBT, XRT)
03
Steckverbindung für Erweiterungskarten (XKT, XBT, XRT)
04
Steckverbindung für Erweiterungskarten (XKT, XBT, XRT)
05
Steckverbindung OUT (gehend zu weiterer TXX, max. 90 cm)
06
V.11 Bus und Spannungsversorgung 10–30 V DC (extern)
07
Steckverbindung IN (intern, kommend von TLV 1 max. 90 cm)
08
BetriebsLED
4.22.1 Adressierung
Adressieren Sie bitte die Erweiterungsbaugruppen mit den Adressen 18 und achten Sie darauf, dass der Jumper
für den Adressbereich (TXX) auf 1–8 steht. Werden mehr als 8 Erweiterungsbaugruppen eingesetzt, so beginnen
Sie bei der 9. Erweiterungsbaugruppe wieder von vorne zu zählen, stellen jedoch hier auf der TXX 1 den Jumper
(01) für auf den Adressbereich 9–15.
4.22.2 Betrieb mittels Flachbandkabel
Wollen Sie die TXX mittels Flachbandkabel mit der Basisbaugruppe verbinden, gelten folgende Leitungslängen:
• Flachbandkabel gedreht mit Mantel (ungeschirmt) bis zu 90 cm (Toleranz <10 %)
• Flachbandkabel nicht gedreht und ohne Mantel (ungeschirmt) bis zu 30 cm (Toleranz <10 %)
4.22.3 Betrieb mit XAT
Im Betrieb i. V. m. der BUSErweiterung XAT 1 muss die Belegung an den Schraubklemmen wie nachfolgend dar
gestellt gedreht werden:
XAT
Rx
TXX
Tx
Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG · Langmaar 25 · 41238 Mönchengladbach · Tel. +49 2166 858-0 · www.tas.de
53
Abb. 4.45: Layout TXX 1
Tx
Rx+
Rx
Tx+
Tx+
Rx+