2
6.9.1.5 Anwahlversuche
Standardmäßig wird 24 h lang versucht, eine anstehende Meldung zu übertragen. Durch die max. AnwahlVersuche
kann dieses Verhalten bei NSL und EMail auf eine bestimmte Versuchsanzahl begrenzt werden.
Bei Voice können die Versuche je Ziel begrenzt werden (siehe Kapitel 6.17 Ziele Voice).
Bei SMS sind die Versuche fest auf 10 begrenzt und können nicht geändert werden.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 7.6 Alarmabarbeitung.
6.9.1.6 Erst/Zweitweg Konfiguration
Bei Bedarf können hier Primär und Redundanzweg untereinander ausgetauscht werden.
3
6.9.1.7 Zwangstrennen
Zwangstrennen bewirkt, dass im Falle einer belegten Leitung diese durch die ÜE aufgetrennt wird, damit Meldungen
abgesetzt werden können. Wählen Sie für welche Ereignisse dies geschehen soll.
6.9.2 Parameter Ereignis Ansagen (Voice)
6.9.2.1 Anwahlen je Ziel, bis Zielwechsel
Wählen Sie hier, wie viele Anwahlversuche durchgeführt werden sollen, bis das Ziel gewechselt wird.
6.9.2.2 Texteinspielungen
Anzahl der Wiederholungen der gesamten Ansage.
6.9.2.3 Pause vor erster Ansage
Wählen Sie die Pause vor der ersten einzuspielenden Ansage.
6.9.2.4 Pause vor Wiederholung der Ansage
Die Pause bevor die Ansagen wiederholt werden kann hier in Sekunden beliebig gewählt werden.
6.9.2.5 Pause zwischen Ansagetextteilen
Besteht eine Ansage aus mehreren Textteilen, kann hier die Pause zwischen den Teilen eingestellt werden.
5
6.9.3 DTMFVerhalten
6.9.3.1 Max. Pause DTMFZiffern
Verwenden Sie DTMFZiffern, so können Sie hier die maximal gültige Pause in Sekunden zwischen den einzelnen
DTMFZiffern festlegen.
6.9.3.2 Zeit für DTMF bei gehenden Vb.
Die maximal mögliche Zeit in Sekunden, in der bei gehenden Verbindungen (z.B. Alarm) DTMFZiffern eingegeben
werden können.
Unter Extras ⇒ Erw. Konfiguration ⇒ System ⇒ Optionen aktivieren.
2
Unter Extras ⇒ Erw. Konfiguration ⇒ System ⇒ Optionen aktivieren.
3
Unter System ⇒ Voice aktivieren.
4
Unter Extras ⇒ Erw. Konfiguration ⇒ System ⇒ Optionen aktivieren.
5
Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG · Langmaar 25 · 41238 Mönchengladbach · Tel. +49 2166 858-0 · www.tas.de
81
4