Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TAS Link IV Handbuch Seite 99

Alarmübertragungseinrichtung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Link IV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transportdienstkennung
Zur Anpassung der Transportdienstkennung innerhalb des VdS 2465­S2 Protokolls für funkbasierte Übertragungs­
wege. Alle weiteren Übertragungswege haben in der Software eine feste Transportdienstkennung.
Folgende Transportdienstkennungen sind im VdS 2465­S2 Protokoll vorgesehen:
Kennung
10
20
30
40
50
60
70
80
90
Bei VdS SecurIP ist die Kennung vorgegeben und kann nicht angepasst werden. Meldungen zu entsprechenden
Zielen werden von Änderungen der Transportdienstkennung nicht beeinflusst.
APN
Bei Auswahl eines Providers wird dessen Standard­APN eingetragen. Sollte Ihnen Ihr Provider einen abweichen­
den APN vorgegeben haben, kann dieser im Eingabefeld hinterlegt werden.
IP­Netzüberwachung (Pingtest)
Die IP­Netzüberwachung dient dazu, ein hinterlegtes Ziel (IP­Adresse) in einem bestimmten Intervall Min/Sek
mittels eines Pings anzusprechen. So kann entweder das Ziel selber oder generell die IP­Verbindung überprüft
werden. Treten Timeouts auf, wird nach der Anzahl Wiederholungen bis Störung eine Störung der Netzüberwa­
chung ausgelöst.
6.11.6.4 PPP­Einwahl
Auth. Protok.
Authentifizierungsprotokoll für die Anmeldung am Einwahlserver. Nach Auswahl können Nutzername und Kennwort
eingegeben werden.
Verbindungsdauer
Dauer der PPP­Verbindung. Soll die Verbindung nicht permanent sein, können eine maximale Dauer und eine
maximale Leerlaufdauer eingetragen werden.
Ping sperren
Ist diese Funktion aktiviert, antwortet das Gerät nicht mehr auf Ping­Anfragen.
Firewall aktiv
Aktiviert die Firewall­Funktion. Hierdurch werden, außer Remote­Ports und Port­Forwarding Regeln, alle anderen
Ports geschlossen. Geschlossene Ports reagieren nicht mehr auf Anfragen von Portscannern.
DNS­Serv. Adresse
Anzahl der DNS­Server, die während der PPP­Einwahl vom Einwahlknoten abgefragt werden.
Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG · Langmaar 25 · 41238 Mönchengladbach · Tel. +49 2166 858-0 · www.tas.de
Übertragungsweg
Analoge Festverbindung
Analoge bedarfsgesteuerte Verbindung
X.25 bzw. Datex­P
ISDN, B­Kanal
ISDN, D­Kanal
Bündelfunk
Datenfunk
Mobilfunk
TCP/IP­Intranet­Übertragung
98

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis