6.13 Wege ISDN
Das TASLink IV nutzt beim Übertragungsweg ISDN den ISDNB Kanal, um Meldungen zu übertragen. Über diesen
Weg können NSLMeldungen, SMS sowie Sprachmeldungen übertragen werden.
6.13.1 ISDN Mehrgerätebus/Anlagenanschluss (BKanal)
Abb. 6.35: Einstellungen ISDN
6.13.2 Protokoll
Es stehen der Mehrgerätebus (PMP) und der Anlagenanschluss(PTP) zur Auswahl.
6.13.3 Eigene MSN/Durchwahl
Die eigene MSN bzw. Durchwahl kann optional eingetragen werden. Diese wird bei abgehenden Rufen ange
zeigt.
6.13.4 Freischalte Nr. 1–3
Freischaltenummern sind Nummern, die im Alarmfall Priorität vor anderen Rufnummern haben. Es empfiehlt sich,
die allgemeinen Notfallnummern (DE Feuerwehr 112 & Polizei 110) einzutragen. Sollten keine Freischaltenum
mern eingetragen worden sein, so wird, wenn beide BKanäle belegt sind, die Rufnummer getrennt, welche zuerst
die Verbindung aufgebaut hat.
Achtung!
Die Übertragung digitaler Informationen funktioniert an ISDN und PSTN Anschlüs
sen, die bereits auf NGN umgestellt wurden, nicht (zuverlässig). Auch an MSAN
POTS Anschlüssen kann ein fehlerfreier Betrieb nicht gewährleistet werden. Ursa
che ist die Umwandlung von leitungsvermittelnder auf paketvermittelnde Übertra
gungstechnik.
Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG · Langmaar 25 · 41238 Mönchengladbach · Tel. +49 2166 858-0 · www.tas.de
111