Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Port­fernschalten; Remote Service - TAS Link IV Handbuch

Alarmübertragungseinrichtung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Link IV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.32.4 Port­Fernschalten
Zur Freigabe des Port Schaltens per Mobile muss das entsprechende Kontrollkästchen aktiviert werden.
• NSL
Berechtigt die NSL, Ports zu schalten. Die Berechtigung muss zusätzlich bei den betroffenen Ports gesetzt
werden.
• DTMF
Ports können nach Anruf über ein DTMF­Menü geschaltet werden. Die Berechtigung muss zusätzlich bei den
betroffenen Ports gesetzt werden.
• Anruf
Ports werden bei Anruf geschaltet. Die betroffenen Ports müssen mit der Funktion Bei Anruf schalten kon­
figuriert sein.
Zur Konfiguration der Ports siehe Kapitel 6.45 ­ Ports ­ Allgemein.
6.32.5 RRuf
Bei Anruf werden Routinerufe ausgelöst. Bei den auszulösenden Routinerufen muss die Option Routine bei Anruf
(siehe Kapitel 6.24.3 ­ Routine bei Anruf) aktiviert werden.

6.32.6 Remote Service

Freigabe des Fernzugriffs auf das TAS­Link IV / die GMA.
Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG · Langmaar 25 · 41238 Mönchengladbach · Tel. +49 2166 858-0 · www.tas.de
Achtung!
NSL Aufschaltungen und Fernzugänge per GSM, also über eine Mobilfunknufnum­
mer, funktionieren nur bei aktiviertem CSD Dienst.
Da dieser Dienst von den meisten Mobilfunkanbietern in absehbarer Zeit nicht mehr
bereitgestellt wird, sollte für Aufschaltungen über den Mobilweg stattdessen das mo­
bile Internet genutzt werden.
154

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis