Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quittung Schaltet Port - TAS Link IV Handbuch

Alarmübertragungseinrichtung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Link IV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.43.2 Scharf/Unscharf
Die Linienfunktion Scharf/Unscharf wird zum Scharf­ oder Unscharfschalten von Linien und Bereichen genutzt.
Meldungen einer Scharf/Unscharf­Linie werden nur dann erzeugt, wenn der Scharfschaltevorgang erfolgreich war.
Abb. 6.90: Funktionsdetails Scharf/Unscharf
6.43.2.1 Quittierung
Öffnet ein Dialogfenster zur Auswahl des Quittungsports.
6.43.2.2 Scharfschaltebereitschaft
Öffnet ein Dialogfenster zur Auswahl des Ports, mit dem die Bereitschaft zur Scharfschaltung signalisiert werden
soll.
6.43.2.3 Schaltdauer
Der Port wird für die eingestellte Zeit angesteuert. Bei Schaltdauer 0 wird der Port angesteuert, solange sich die
Linie im Auslösezustand befindet.
6.43.3 Port schalten
Per Linienfunktion Port schalten werden Ausgänge durch eine Linie angesteuert.
Abb. 6.91: Funktionsdetails Port schalten
6.43.3.1 Schaltport
Öffnet ein Dialogfenster zur Auswahl des Ports, der angesteuert werden soll.
6.43.3.2 Schaltdauer
Der Port wird für die eingestellte Zeit angesteuert. Bei Schaltdauer 0 wird der Port angesteuert, solange sich die
Linie im Auslösezustand befindet.

6.43.4 Quittung schaltet Port

Die Funktion Quittung schaltet Port wird für das Ansteuern von Ports beim Empfang einer Meldungsquittung zu
einer Linienmeldung genutzt.
Abb. 6.92: Funktionsdetails Quittung schaltet Port
6.43.4.1 Schaltport
Öffnet ein Dialogfenster zur Auswahl des Ports, der angesteuert werden soll.
6.43.4.2 Schaltdauer
Der Port wird für die eingestellte Zeit angesteuert. Bei Schaltdauer 0 wird der Port angesteuert, solange sich die
Linie im Auslösezustand befindet.
Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG · Langmaar 25 · 41238 Mönchengladbach · Tel. +49 2166 858-0 · www.tas.de
174

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis