6.50.5.15 Signalpegel
Zeigt die Qualität des Funkempfangs grafisch, prozentual und in der Einheit dBm an.
Abb. 6.119: Hervorgehobene Signalqualität in Dämpfung und Prozent
Einen Mindestsignalpegel existiert nicht. Eine Übertragung kann auch mit einem schlechten Empfang funktionieren,
ist aber anfälliger für Störungen.
Abb. 6.120: Niedriger Empfangspegel
Weiterhin wird der aktuelle Funkstandard und die Art der Ermittlung des Pegels angezeigt.
Abb. 6.121: Gerät im 3GNetz (li.) und 4GNetz (re.)
Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG · Langmaar 25 · 41238 Mönchengladbach · Tel. +49 2166 858-0 · www.tas.de
Es wird ein Empfangspegel von ≥ 40 % empfohlen.
Achtung!
Bitte beachten Sie, dass der Empfangspegel nicht ausschlaggebend dafür ist, ob der
Übertragungsweg tatsächlich genutzt werden kann. Der Empfangspegel spiegelt nur
die momentane Stärke des Signals zwischen Antenne und Funkmast wider. Er ist
kein Indikator für die Verfügbarkeit des mobilen Internets oder sonstiger Dienste.
Die Funktionalität des Funknetzes obliegt alleine dem Netzbetreiber. Bei Fragen zu
Verfügbarkeit, Tarifen usw. wenden Sie sich bitte an Ihren Provider!
194