Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernzugang ­ Vds 2465­S1 Remote Connection - TAS Link IV Handbuch

Alarmübertragungseinrichtung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Link IV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.35.4 Windows 7, 8/8.1, 10
Unter den neueren Betriebssystemen ab Windows 7 aufwärts muss kein separater Treiber mehr installiert werden.
Der Windows eigene Treiber, welcher automatisch nach dem Einbau der Karte installiert wird, ist völlig ausreichend.
Allerdings ist hiermit kein simulierter analog­Zugriff mehr möglich.
6.35.5 AVM ISDN FRITZ!Card USB v.2.1
AVM hat in der Vergangenheit neben der PCI­Version auch eine USB­Version der AVM ISDN FRITZ!Card ver­
trieben. In unseren Tests ließ sich die USB­Variante nur unter Windows XP in Betrieb nehmen. Eine simulierte
analog­Fernwartung war problemlos möglich, sofern der entsprechende Treiber installiert wurde.
6.35.6 Primux USB II
Eine Alternative zur AVM ISDN FRITZ!Card PCI ist das Primux USB II ISDN­Modem der Firma Gerdes AG. Dieses
Modem ließ sich mit Ausnahme von Windows 10 unter allen Betriebssystemen in Betrieb nehmen. Eine simulierte
analog­Fernwartung ist aber auch hier nicht möglich.
6.36 Fernzugang ­ VdS 2465­S1 Remote Connection
Wurde eine stehende (SVCP) Verbindung zur NSL eingerichtet, kann diese das TAS­Link IV dazu anleiten, eine
rückwärtige Remote­Verbindung zu den angegebenen Daten aufzubauen.
Dazu wird seitens der Leitstelle ein Befehl zum Rückruf an das TAS­Link IV geschickt, welcher u. a. auch den
rückzurufenden Port enthält. Daraufhin versucht das TAS­Link IV eine TCP­Verbindung auf den übermittelten Port
aufzubauen. Eine Konfiguration ist im TAS­Link IV dazu nicht notwendig. Derzeit unterstützen ausschließlich Net­
com NSLs dieses Feature.
Abb. 6.81: Schema NetCom Remote
Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG · Langmaar 25 · 41238 Mönchengladbach · Tel. +49 2166 858-0 · www.tas.de
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis