6.45 Ports Allgemein
Abb. 6.101: Konfiguration Standard Port
6.45.1 Ger: Adr:
(Gerät & Adresse)
Anzeige der aktuellen Gerätenummer und Adresse. Die Nummerierung kann geändert werden, wie in Kapitel
6.9.4.1 Übertragungsart beschrieben.
6.45.2 Funktion
Ports können verschiedene Funktionen zugewiesen werden.
Funktion
Standard Port
Freigabe Fernzugang
Scharf/Unscharf Kontakt
S/U Freigabe
Sabotage
Summenstörport
Lokaler Alarm
Power Down
VPN Status
Bei Anruf schalten
1
Port muss physikalisch nur beschaltet werden, wenn externe Geräte abgeschaltet werden sollen.
Wegemodule werden geräteintern abgeschaltet.
6.45.3 Beschreibung
Freitext zur Beschreibung.
6.45.4 Inv. (Invertiert)
Durch Aktivierung wird der offen/geschlossen Zustand invertiert.
6.45.5 Kontrollkästchen NSL/SMS/DTMF/Helpdesk
Aktivierung eines der Kontrollkästchen bewirkt, dass ein Schaltvorgang auf die entsprechende Weise ausgelöst
werden kann.
6.45.6 Schaltdauer
Der Port wird für die eingestellte Zeit angesteuert. Bei Schaltdauer 0 wird der Port angesteuert, solange sich die
Linie im Auslösezustand befindet.
Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG · Langmaar 25 · 41238 Mönchengladbach · Tel. +49 2166 858-0 · www.tas.de
179
Beschreibung
Port ohne Sonderfunktion
Signalisiert aktive Freigabe für den Fernzugang
Signalisiert aktive Scharfschaltung der gewählten Bereiche
Signalisiert Scharfschaltebereitschaft der gewählten Bereiche
Wird bei aktiver Sabotage angesteuert
Nachbildung des Summenstörports SUM
Ansteuerung durch lokalen Alarm in einem der gewählten Bereiche
Abschaltung von Hardware bei Ausfall der 230 V Versorgung.
Signalisiert aktiven VPNTunnel
Port wird durch Anruf geschaltet
1