Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mixer; Filter - Moog Minitaur Bedienungsanleitung

Bass-synthesizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIXER

BEDIENELEMENTE DES MIXERS
VCO 1 LVL (MIDI-CONTROLLER-NR. 15):
Bestimmt den Pegel (Lautstärke) von VCO 1.
VCO 2 LVL (MIDI-CONTROLLER-NR. 16):
Bestimmt den Pegel (Lautstärke) von VCO 2.
ÜBER SHIFT-FUNKTION / EDITOR-SOFTWARE ERREICHBARE FUNKTIONEN
EXTERNAL INPUT LEVEL (MIDI-CONTROLLER-NR. 27):
GLIDE + VCO 1 LEVEL

FILTER

Bei Bedarf kann die, vom Filter erzeugte Klangverände-
rung einen dynamischen Verlauf erhalten. Dazu wird das
Filter "moduliert": Der Filter-Hüllkurvengenerator (Envelope
Generator / EG) erzeugt mit jedem neuen Tastendruck einen
einmaligen Modulationsverlauf, der Niederfrequenzoszillator
(Low Frequency Oscillator / LFO) erzeugt dagegen eine
kontinuierliche Modulation.
BEDIENELEMENTE DES FILTERS
CUTOFF (MIDI-CONTROLLER-NR. 19):
Bestimmt die Cutoff-Frequenz (Einsatzfrequenz) des Filters im Bereich von 20 Hz bis 20 kHz. Wird der
Regler im Uhrzeigersinn gedreht, steigt die Cutoff-Frequenz, das Filter wird geöffnet, ein zunehmend brei-
terer Frequenzbereich kann das Filter passieren und der Klang wird somit heller. Wird der Regler gegen
den Uhrzeigersinn gedreht, wird der Klang zunehmend dunkler.
Bei Reglerstellungen in der Nähe des Linksanschlags (Cutoff-Frequenz gegen Null) ist u.U. kein Signal
hörbar.
ZUM INHALT
Beide Oszillatoren (VCO 1 und VCO 2) besitzen einen eigenen Lautstärke-
regler, der ihren Pegelanteil zwischen 0 und 100% bestimmt.
Ab einer Reglerstellung von etwa 2 Uhr beginnt der Filtereingang leicht zu
übersteuern. So lassen sich Sättigungseffekte und noch etwas mehr „Fett"
im Sound erzielen.
Bestimmt die Verstärkung des, am EXTERNAL IN anliegenden Audiosig-
nals. Werkseinstellung ist ein Verstärkungsfaktor von "1" (oder 100%), d.h.
der Pegel beliebt unverändert. Die maximale Verstärkung liegt bei Faktor 2
bzw. 200%.
Im Minitaur arbeitet ein klassisches Moog 24dB/
Oktave Tiefpass-Filter mit Resonanz. Es bestehen
Regelmöglichkeiten für Cutoff-Frequenz und Reso-
nanz. Erstere bestimmt, ab welcher Frequenz das
Filter das Audiosignal beschneidet, letztere verstärkt
das Signal im Bereich der Cutoff-Frequenz und
erzeugt somit eine weitere, deutlich wahrnehmbare
Klangveränderung (s. Abb.).
Tiefpassfilters mit Resonanz
14
Resonanzspitze
Frequenz
Frequenzverhalten eines

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis