MIXER
stellen, in beliebigen Pegelverhältnissen zusammengemischt. Es finden sich Regler für
Oszillator 1 und dessen Sub-Oszillator sowie für Oszillator 2 und den Noise-Generator. Ist ein
Regler vollständig nach links gedreht, liefert die zugehörige Signalquelle kein Signal. Werden
Regler über ihre Mittelstellung hinaus nach rechts gedreht, übersteuern sie den nachfolgen-
den Filtereingang leicht. Somit lassen sich sowohl besonders "breit" und "warm" klingende
Sounds herstellen.
MIXER BEDIENELEMENTE
OSC 1: Regelt den Pegel von Oszillator 1. Einstellungen oberhalb von "6" verstärken das
Signal und erzeugen einen zunehmenden Sättigungseffekte bzw. eine leichte Verzerrung des
Signals.
OSC 2: Regelt den Pegel von Oszillator 2. Einstellungen oberhalb von "6" verstärken das
Signal und erzeugen auch hier einen zunehmenden Sättigungseffekte bzw. eine leichte
Verzerrung des Signals.
SUB OSC: Regelt den Pegel des Sub-Oszillators. Das Verhalten entspricht dem von OCS 1
und OSC 2.
Der Sub-Oszillator des Subsequent 25 ist grundsätzlich eine Oktave tiefer als Oszillator 1
gestimmt. Er liefert immer eine Rechteckwelle. Er ist besten geeignet, dem Sound ein
voluminöses und wuchtiges Bassfundament zu geben.
NOISE: Regelt den Pegel des Rauschgenerators. Einstellungen oberhalb von "6" verstärken
das Signal und erzeugen auch hier einen zunehmenden Sättigungseffekte bzw. eine leichte
Verzerrung des Signals. Das Rauschsignal eignet sich bei der Erzeugung von Drum- und
Percussion-Sounds sowie vielen anderen geräuschhaften Klängen.
Entgegen einem Oszillator, erzeugt der Rauschgenerator keine bestimmte Tonhöhe. Das sog. "Weisse Rauschen"
enthält alle Frequenzen des Audiospektrums in einer gleichmäßigen Verteilung, unsere Wahrnehmung lässt jedoch
die hohen Frequenzen präsenter erscheinen. Es klingt wie das Rauschen eines FM-Radios zwischen zwei Sendern –
wer kennt es noch...?
Der Rauschgenerator des Subsequent 25 liefert sog. "Rosa Rauschen". Hier sind tiefe Frequenzen präsenter. Es klingt
eher nach "Meeresrauschen" und besitzt somit weniger technischen Charakter als White Noise. Rosa Rauschen oder
„Pink Noise" wird von vielen Sound-Designern als „musikalischer" empfunden.
ZUM INHALT
In dieser Sektion werden die Audiosignale, die Subsequent 25 interne Signalquellen bereit-
16